Cloppenburg

Glatteis-Gefahr in Norddeutschland: Verkehrshüter schlagen Alarm!

Am Dienstagmorgen wird in weiten Teilen Deutschlands mit gefährlichen, glatten Straßen gerechnet. Besonders betroffen sind große Abschnitte Norddeutschlands, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) meldet. Die Warnung richtet sich an Fußgänger sowie Auto- und Fahrradfahrer, die hohe Vorsicht walten lassen sollten. Der DWD empfiehlt zudem, nicht notwendige Aufenthalte im Freien zu vermeiden, da erhebliche Verkehrsbehinderungen auftreten können.

Die Ursache für das Glatteis ist eine von Norden aufziehende Warmfront, die Regen und Sprühregen mit sich bringt. Dieser Regen kann auf kalten Böden gefrieren und eine Glatteisschicht bilden. Zunächst wird die Nordhälfte des Landkreises Cloppenburg im Oldenburger Münsterland betroffen sein, doch der Regen zieht im Tagesverlauf weiter in Richtung Süden. Auch Menschen südlich der betroffenen Bereiche müssen sich auf möglicherweise glatte Straßen einstellen, während sich die Lage nördlich der Mittelgebirge durch mildere Temperaturen und zunehmenden Wind entspannen könnte.

Regionaler Überblick der Warnung

Zusätzlich warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor Glatteis in Norddeutschland, wie die Zeit berichtet. Besonders gefährdet sind folgende Regionen:

  • südliches Schleswig-Holstein
  • Nordosten von Niedersachsen
  • Hamburg
  • Bremen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Sachsen-Anhalt
  • Teile Brandenburgs

Die Glatteisgefahr wird ab 4 Uhr morgens erwartet. Auch im Nordosten ist mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Im Tagesverlauf breitet sich die Gefahr von Glatteis weiter in Richtung Süden aus und kann abends und nachts auch Bayern sowie Baden-Württemberg erreichen. In den östlichen und mittleren Teilen Deutschlands sollten sich die Menschen ebenfalls auf glatte Straßen einstellen.