
Der 1. FC Cloppenburg ist Opfer eines Hackerangriffs geworden, der den Vereins-Instagram-Account betroffen hat. Der Vorfall wurde über die Facebook-Seite des Vereins offiziell kommuniziert, wobei die Verantwortlichen umgehend Maßnahmen zur Wiederherstellung des Accounts eingeleitet haben. Der IT-Dienstleister des Vereins arbeitet aktiv mit Instagram zusammen, um das Problem schnellstmöglich zu lösen.
Trotz des Angriffs betont der Verein, dass die Arbeit an Projekten und Inhalten fortgesetzt wird. Sobald der Instagram-Account wieder sicher und für die Follower zugänglich ist, werden die Mitglieder des Vereins darüber informiert, wie NWZonline berichtete.
Maßnahmen und Prävention bei Hackerangriffen
Hackerangriffe auf Instagram-Accounts sind häufig auf schwache Passwörter, Phishing-Angriffe oder unsichere Drittanbieter-Apps zurückzuführen. Zu den empfohlenen ersten Maßnahmen bei einem Angriff gehören das Zurücksetzen des Passworts sowie die Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung. Des Weiteren wird geraten, verdächtige Aktivitäten zu melden und das Hilfeformular von Instagram zur Verifizierung des Accounts zu nutzen, wie Prigge Recht erklärt.
Die Dauer der Wiederherstellung eines gehackten Instagram-Accounts kann variieren und hängt von der Bearbeitungszeit durch Instagram ab, womit sie von wenigen Stunden bis zu mehreren Wochen dauern kann. Im Falle von Identitätsdiebstahl oder finanziellen Schäden wird geraten, eine Anzeige bei der Polizei zu erstatten und gegebenenfalls rechtliche Unterstützung in Anspruch zu nehmen.