
Lukas Nmecha, Stürmer des VfL Wolfsburg, hat sich nach fast zwei Jahren von Verletzungen eindrucksvoll zurückgemeldet. Am Dienstagabend netzte er in der Bundesliga-Partie gegen Borussia Mönchengladbach gleich zweimal ein und führte sein Team zu einem klaren 5:1-Sieg. Nmecha erzielte seine Tore in der 84. und 87. Minute, nachdem er kurz zuvor eingewechselt worden war. Mit diesem Comeback nach einer langen Leidenszeit wird eine neue Ära für den Spieler eingeläutet, der aufgrund von Knieverletzungen und einer Oberschenkelverletzung nahezu 600 Tage ausgefallen war.
Nmecha, der 2022 verletzungsbedingt die WM in Katar verpasste, äußerte sich dankbar gegenüber seiner Familie sowie den Physiotherapeuten und Ärzten, die ihn während seiner Rehabilitation unterstützt haben. Nach seinen Rückkehr ins Team am 2. November 2024 hat er bereits sieben Kurzeinsätze absolviert. Trainer Ralph Hasenhüttl lobte die Qualität Nmechas und begrüßte seine Rückkehr auf das Spielfeld. Sein Vertrag bei Wolfsburg läuft in fünfeinhalb Monaten aus.
Hoffnung auf Europa
Trotz der Herausforderungen, die Nmecha in den letzten zwei Jahren überwinden musste, bleibt er optimistisch hinsichtlich der sportlichen Zukunft des VfL Wolfsburg. Derzeit belegt die Mannschaft den elften Platz in der Bundesliga, jedoch glaubt Nmecha fest an die Möglichkeit, sich einen Europacup-Platz zu sichern. „Die Mannschaft ist besser als in der letzten Saison“, betonte der Stürmer und unterstrich, dass er nach den Verletzungen schnell wieder einsatzfähig sein möchte.
Im Trainingslager in Almancil, Portugal, bereitet sich das Team auf den Re-Start vor, nachdem es vor der Winterpause in einem Spiel gegen Borussia Dortmund anreiste, wo Nmecha nach einer 20-monatigen Verletzungspause 45 Minuten spielte. Um Verletzungen in Zukunft vorzubeugen, hat er seine Trainingsgewohnheiten überarbeitet. Trotz einer aufsteigenden Form scheint die Mannschaft noch Schwierigkeiten zu haben, konstant gute Leistungen zu zeigen. Die nächsten Herausforderungen warten mit den Partien gegen Hoffenheim und erneut gegen Mönchengladbach. Zudem stehen danach schwere Spiele gegen Bayern München, Frankfurt und Leverkusen an. Für Nmecha ist es essentiell, sich in diesen Partien zu beweisen, um seine Zukunft beim VfL Wolfsburg zu sichern, da sein Vertrag im Sommer ausläuft.