Cloppenburg

Peek & Cloppenburg will insolvente Textilkette Sinn übernehmen!

Peek & Cloppenburg (P&C) plant die Übernahme der insolventen Textilkette Sinn, die zuvor unter dem Namen „SinnLeffers“ bekannt war. Diese Entscheidung könnte die Marktposition von P&C stärken, ist jedoch abhängig von der Zustimmung der Gläubiger und des Bundeskartellamts. Voraussetzung für die Umsetzung des Übernahmeangebots ist die Genehmigung durch die relevanten Gremien, die voraussichtlich im März erwartet wird, wie IT-Boltwise berichtete.

Sinn hat seit August 2024 unter Eigenverwaltung Insolvenz angemeldet. Der Geschäftsbetrieb der rund 40 Filialen, die sich überwiegend in Nordrhein-Westfalen befinden, läuft weiterhin unverändert. P&C plant, die Sinn GmbH mit dem zentralen Standort in Hagen fortzuführen und möchte die bestehende Filialstruktur konsolidieren. Dies könnte die Arbeitsplätze der rund 1500 Mitarbeiter sichern, die momentan für die Textilkette tätig sind. Die bisherigen Gesellschafterin von Sinn, Isabella Göbel, könnte ebenfalls Interesse an einer Fortführung des Unternehmens haben, wie rnd.de ergänzte.

Details zur Übernahme

P&C hat dem Insolvenzverwalter bereits ein Übernahmeangebot unterbreitet und hat einen Antrag beim Bundeskartellamt gestellt; das Fusionskontrollverfahren läuft seit dem 15. Januar. Mindestens ein Treffen der Gläubigerversammlung zur Entscheidung über das Angebot findet voraussichtlich im März statt. Die Übernahme könnte P&C neue Wachstumschancen im Einzelhandel eröffnen. Mit 160 Standorten in 16 Ländern, von denen die Hälfte in Deutschland liegt, beschäftigt P&C weltweit 16.000 Menschen und hat kürzlich ein Sanierungsverfahren erfolgreich abgeschlossen.

Sinn hat eine traditionsreiche Geschichte von 175 Jahren, war jedoch mehrfach insolvent, was die aktuellen Bemühungen um eine Übernahme besonders relevanten macht. Die Einflussnahme von Isabella Göbel auf die zukünftige Richtung des Unternehmens bleibt abzuwarten, während P&C auf eine Zustimmung der zuständigen Stellen wartet, um die Übernahme in die Tat umsetzen zu können.