
Der Lichterpark „Deluminous“ auf der Burginsel in Delmenhorst präsentierte sich seit Mitte November 2024 als faszinierende Lichtinstallation. Mit 100 Leuchtskulpturen und über 100.000 Lichtpunkten zog die Ausstellung zahlreiche Besucher an, die bis zum letzten Veranstaltungstag am 5. Januar 2025 die Illumination bewunderten.
Betreiber der Veranstaltung waren die Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft (dwfg) in Zusammenarbeit mit dem Bremer Unternehmen Pep up Werbegestaltung. Dörte Sittig, Geschäftsführerin von Pep up, berichtete von einer „schwarzen Null“ bei den Finanzen, was auf einen ausgeglichenen Haushalt hindeutet. Während der Laufzeit besuchten etwa 10.000 Menschen aus nah und fern den Lichterpark, der viele Besucher sogar aus Hannover anzog.
Details zur Veranstaltung und den Lichtinstallationen
Die Ausstellung, die unter dem Titel „Deluminous – Insel der Lichter“ lief, erzählte die Geschichte der Stadt Delmenhorst an mehreren Stationen, die durch Infotafeln mit QR-Codes ergänzt wurden. Die atemberaubenden Lichtinstallationen erstreckten sich über die Baumkronen, Wiesen und Wege der Burginsel und wurden mit tausenden LEDs und Lichterketten realisiert. Zudem waren Gastronomiestände mit heißen Getränken und kleinen Speisen vor Ort.
Die Gesamtkosten des Projekts beliefen sich auf 345.000 Euro, wovon 90 Prozent durch das EU-Förderprogramm „Perspektive Innenstadt“ und die restlichen 10 Prozent aus städtischen Geldern finanziert wurden. Der Eintrittspreis variierte: Am Wochenende kostete der Eintritt für Erwachsene 14 Euro, ermäßigt 10 Euro, während eine Familienkarte 45 Euro betrug. An Werktagen lagen die Preise bei 12,50 Euro für Erwachsene und 9 Euro für ermäßigte Tickets. Kinder unter sechs Jahren hatten in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt.
Nach dem erfolgreichen Ablauf der Veranstaltung sind für eine mögliche Neuauflage bereits einige Veränderungen geplant. Die Veranstalter denken daran, das Areal umzugestalten und eine andere Geschichte zu erzählen, sowie mehr Veranstaltungen im Innenbereich und zusätzliche musikalische Aktionen anzubieten. Insbesondere der Kindertag wurde gut angenommen, was die Veranstalter dazu anregt, auch künftig dafür zu sorgen, dass die Institutionen durch Sponsoring unterstützt werden.
Für den Abschluss der Lichterpark-Saison am 5. Januar konnten Tickets zum ermäßigten Preis von 10 Euro erworben werden. Zusätzliche Ermäßigungen von 25 Prozent auf Online-Tickets wurden für Leser des Delme Report mit dem Code „REPORT25“ angeboten. Bei einer Veranstaltung, die vom 15. November 2024 bis zum 5. Januar 2025 lief, blickt der Lichterpark auf eine erfolgreiche Saison zurück, wie auch [Weser Report](https://weserreport.de/2025/01/umzu_regional/delmereport/delmenhorst/lichterpark-schreibt-schwarze-null/) berichtete. Weitere Details zu den Besucherzahlen und Eintrittspreisen wurden außerdem in einem aktuellen Artikel auf [Delmenews](https://delmenews.de/burginsel-wird-zur-insel-der-lichter-besucher-zahlen-eintritt-fuer-projekt-aus-foerdergeldern/) erläutert.