
In Wagenfeld, im Landkreis Diepholz, kam es am Donnerstag zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem drei Personen schwer verletzt wurden. Eine 77-jährige Autofahrerin übersah beim Abbiegen ein entgegenkommendes Fahrzeug, was zu einem folgenschweren Zusammenstoß führte. Der Unfall ereignete sich auf der Mindener Straße, wo das Fahrzeug der 77-Jährigen nach der Kollision in einen Graben geschleudert wurde.
Bei dem Unfall wurden sowohl die 77-jährige Frau als auch die 34-jährige Fahrerin des anderen Fahrzeugs sowie deren 13-jähriger Sohn schwer verletzt. Rettungshubschrauber wurden angefordert, um die Verletzten in ein Krankenhaus zu transportieren. Die 77-Jährige wurde ins Krankenhaus Sulingen gebracht, während die 34-jährige Frau und ihr Sohn mit einem Rettungshubschrauber nach Hannover geflogen wurden.
Rettungskräfte im Großeinsatz
Für die Rettung und den Transport der Unfallopfer waren insgesamt drei Rettungswagen und zwei Rettungshubschrauber im Einsatz. Darüber hinaus waren die Ortsfeuerwehren Ströhen und Wagenfeld mit rund 35 Einsatzkräften vor Ort, um die Unfallstelle abzusichern und die Verletzten zu betreuen. Passanten leisteten ebenfalls erste Hilfe, bis die Rettungskräfte eintrafen.
Die L343 in Wagenfeld wurde während der Unfallaufnahme und der Bergung der Fahrzeuge voll gesperrt, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen in der Umgebung führte. Der Vorfall hat die Einsatzkräfte vor einige Herausforderungen gestellt und zeigt die Gefahren, die im Straßenverkehr lauern, insbesondere beim Abbiegen.
Für weitere Details zu dem Vorfall und den Abläufen der Rettungsmaßnahmen berichten NDR und Kreiszeitung.