
In der Regionalliga haben die letzten Wochen der Saison begonnen. Am kommenden Samstag um 17 Uhr steht das letzte Heimspiel des BSV gegen Eintracht Norderstedt an, wie Kickers.de berichtet. In dieser Zeit sorgt auch der Supercup des Ostfriesland-Cups für Aufregung, der am Mittwoch um 19 Uhr im Stadion an der Olympiastraße in der Krummhörn angepfiffen wird. Dieser findet zwischen dem BSV und dem Bezirksligisten TuS Pewsum statt, dem amtierenden „Ostfriesland-Meister“. Der Supercup ist mit einer Prämie von 1500 Euro dotiert, jedoch hat der BSV entschieden, auf die mögliche Prämie bei einem Sieg zu verzichten. drei lokale Fußballteams konnten sich auf jeweils 500 Euro bewerben. Die ausgelosten Teams sind Concordia Neermoor, PSV Norden und VfL Mullberg.
Parallel dazu erfreuen sich andere ostfriesische Fußballteams an Erfolgen in der Hallensaison. Der SuS Timmel richtet den 13. RTC Wintercup in der Reithalle aus, der am Samstagabend um 17:30 Uhr beginnt und im Finale um 22:35 Uhr endet, wie nwzonline.de berichtet. Nach einer zweijährigen Pause durch die Corona-Pandemie wird dieses Jahr wieder auf Sand gespielt. Im Januar 2020 konnte Germania Leer den Wintercup gewinnen. Die Teilnehmer in diesem Jahr sind Sportfreunde Larrelt, GW Firrel, Eintracht Nordhorn, TuS Esens, TuS Strudden, SV Jheringsfehn/Stikelkamp/Timmel, SV Großefehn, TuS Westerende, SC Wiesens und die SG Timmel (2. Mannschaft). Ludwig Meyer, 1. Vorsitzender des SuS Timmel, zeigt sich optimistisch hinsichtlich der Zuschauerzahlen und der Stimmung während des Turniers.
Details zum RTC Wintercup
Die D1-Jugenden starten am Freitag um 17 Uhr, während die E- und D2-Jugenden am Samstag ab 9:30 Uhr ins Turnier einsteigen. Die F- und G-Jugenden spielen ebenfalls am Sonntag ab 9:30 Uhr. Spielpläne und Ergebnisse sind online verfügbar unter www.sus-timmel.de/rtc-wintercup-2023. Dieses Turnier hat sich seit seiner Gründung vor 15 Jahren als fester Bestandteil im ostfriesischen Fußball etabliert.