EmslandNiederlande

80 Jahre Freiheit: Niederlande feiern mit Festen und Erinnerungen!

Am 5. Mai 2025 feiern die Niederlande das 80-jährige Jubiläum ihrer Befreiung von der nationalsozialistischen Besatzung. Vor 80 Jahren, am 5. Mai 1945, kapitulierten die deutschen Truppen in den Niederlanden, was das Ende einer schweren Besatzungszeit seit Mai 1940 markierte. Die Feierlichkeiten, die sich über die Jahre 2024 und 2025 erstrecken, stehen unter dem Motto „80 Jahre Freiheit“ und beinhalten sowohl Feste als auch Gedenkveranstaltungen.

Das Gedenkjahr wurde mit einer Feier zur Befreiung des kleinen Dorfes Mesch am 12. September 1944 eingeläutet, welches das erste befreite Dorf der Niederlande war. Eine nationale Befreiungsfeier findet in Wageningen statt und wird von Premierminister Schoof, Minister Brekelmans und Staatssekretär Karremans eröffnet. Bei dieser Feier hält der polnische Premierminister Tusk die zentrale Rede, während Premierminister Schoof zusammen mit der Band RONDÉ das Befreiungsfeuer entzündet. Insgesamt werden 14 Befreiungsfeste im ganzen Land ausgerichtet.

Besondere Veranstaltungen und Gedenkrituale

Am Abend des 5. Mai werden König Willem-Alexander und Königin Máxima ein Konzert in Amsterdam besuchen. Die Rolle der Alliierten, insbesondere der kanadischen, britischen und US-Truppen, war entscheidend für die Befreiung der Niederlande im Zweiten Weltkrieg. Am 15. August 1945 wird zusätzlich des Endes des Zweiten Weltkriegs für das gesamte Königreich der Niederlande gedacht.

Die jüngsten Erfahrungen der COVID-19-Pandemie seit 2020 haben das Bewusstsein für die Bedeutung der Freiheit in den Niederlanden geschärft. Viele Bürger erlebten erstmals eine Einschränkung ihrer Bewegungsfreiheit, was das Fundament der Freiheit im demokratischen Rechtsstaat erneut ins Bewusstsein rief. In diesem Zusammenhang wird der Friedenspalast in Den Haag als Symbol für Frieden und Gerechtigkeit hervorgehoben. Führungen durch den Friedenspalast und seinen Garten, der internationale Kunstwerke beherbergt, thematisieren die Bedeutung von Frieden und Freiheit, wie auf [holland.com](https://www.holland.com/de/tourist/finde-deinen-weg/interessen/freiheit) berichtet.

Die Feierlichkeiten und das Gedenken an die Befreiung spiegeln nicht nur die Geschichte der Niederlande wider, sondern auch die anhaltende Wertschätzung für Frieden und Freiheit in der heutigen Gesellschaft.