Emsland

Emsland auf melodischen Wegen: Konzertino in Lingen begeistert!

Am 11. Februar 2025 setzt das Concertino Lingen seine Reihe „Emsland…klassisch!“ fort. Die Veranstaltung findet in der St. Alexander Kirche in Lingen statt und bietet ein vielfältiges Programm klassischer Musik. Unter der Leitung von Dirk Kummer treten mehrere Solisten auf, darunter Joachim Diedrichs am Klavier, Christian Rölleke an der Oboe, Florian Wiegelmann an der Violine und Lulzim Bucaliu an der Klarinette.

Geplant sind Aufführungen von Vivaldis Concerto grosso d-moll Opus 3, Ernest Blochs „Nigun“, Mozarts Klavierkonzert A-Dur KV 414, Vincenzo Bellinis Oboenkonzert Es-Dur, Bartóks „Rumänische Volkstänze“ und Tschaikowskis „Rokoko-Variationen“ für Klarinette. Die Eintrittspreise betragen 18 Euro, ermäßigt 8 Euro. Tickets sind erhältlich bei der Tourismusinfo Lingen am Neuen Rathaus, telefonisch unter 0591/ 9144-144 sowie auf der Website www.lingen.de/theater.

Förderung und Unterstützung

Die Veranstaltung wird von der Emsländischen Landschaft e. V., Mitteln des Landes Niedersachsen sowie der Stadt Lingen gefördert.

Für Film- und Musikliebhaber gibt es noch weitere interessante Veranstaltungen. Die Symphoniker Hamburg kehren am 29. und 30. August 2025 nach Meppen zurück. Diese Konzerte stehen unter der Leitung des Dirigenten Jason Weaver und tragen den Titel „FILM MEETS CLASSIC“. Dabei werden sowohl Filmmusik als auch klassische Highlights dargeboten.

Das Programm umfasst bekannte Filmmusiken von renommierten Komponisten wie John Williams und Jerry Goldsmith, darunter Melodien aus „E.T. – Der Außerirdische“, „Hook“, „Star Trek“, „Babylon Berlin“, „King Kong“, „Mission Impossible“ und „Fluch der Karibik“. Darüber hinaus werden klassische Werke wie Richard Wagners „Walkürenritt“ sowie „Unter Donner und Blitz“ und „Donauwalzer“ von Johann Strauss aufgeführt. Die Veranstaltung findet auf der Emsländischen Freilichtbühne im Esterfelder Forst statt, wo Lichtstimmungen und ein Soundsystem mit über 40 Mikrofonen für ein optimales Klangerlebnis sorgen.

Die Symphoniker Hamburg haben sich durch internationale Tourneen in Ländern wie Japan, USA, Großbritannien, Italien, Frankreich, Spanien und China einen Namen gemacht. Sie treten regelmäßig in der Laeiszhalle, Staatsoper Hamburg und der Elbphilharmonie auf, während Jason Weaver als gefragter Dirigent für Filmmusik-Konzerte und CD-Aufnahmen gilt. Tickets für diese Veranstaltung sind bereits erhältlich.