EmslandGrafschaft Bentheim

FranziRobots 1 siegt beim Regionalentscheid in Lingen!

Am 8. Februar 2025 fand im Innovation Center der ROSEN Gruppe in Lingen (Ems) ein spannender Regionalwettbewerb der FIRST® LEGO® League Challenge statt. Veranstaltet seit 2017, hat dieser internationale Forschungs- und Roboterwettbewerb eine hohe Nachfrage, die zur Eröffnung einer Warteliste geführt hat. An diesem Tag traten insgesamt elf Teams aus Emsland, Grafschaft Bentheim und Münsterland gegeneinander an, um sich den Herausforderungen zu stellen, die das Motto „SUBMERGED“ bereithielt. Rund 100 SchülerInnen hatten sich sechs Monate lang auf diesen Wettbewerb vorbereitet.

Die Teams konstruierten und programmierten autonome LEGO-Roboter und erarbeiteten begleitende Forschungsprojekte, die sie einer Jury bestehend aus Mitarbeitern der ROSEN Gruppe präsentieren mussten. Bewertet wurden die Arbeiten in den Kategorien Forschung, Roboterdesign und Grundwerte. Als Höhepunkt des Tages fand das Finale zwischen den Teams „FranziRobots 1“ und „CBB Legends“ statt, bei dem die „FranziRobots 1“ den Gesamtsieg erringen konnten.

Ergebnisse und Auszeichnungen

Zusätzlich zum Gesamtsieg qualifizierte sich das Team „FranziRobots 1“ für das Halbfinale in Aachen. Als weitere qualifizierte Mannschaften schafften es die „CBB Legends“ und ein weiteres Team. Die Platzierungen der teilnehmenden Teams sind wie folgt:

  • 1. Platz: FranziRobots 1 (Franziskusgymnasium Lingen)
  • 2. Platz: CBB Legends (Campus Berufliche Bildung Grafschaft Bentheim Nordhorn)

Die weiteren Preise wurden in verschiedenen Kategorien vergeben:

  • Robot-Game: FranziRobots 1
  • Roboterdesign: CBB Legends
  • Forschung: Waterguardians
  • Grundwerte: Aquabots
  • Coaching: Jens Riedel
  • ROSEN Sonderpreis Can Do: GeoRobots
  • ROSEN Sonderpreis Kreativität: WvSG-Robotics

Am Vortag fand zudem die FIRST® LEGO® League Explore für jüngere Teilnehmer statt. Der Regionalwettbewerb wurde in Zusammenarbeit mit HANDS on TECHNOLOGY e.V. organisiert, der ebenfalls die Datenschutzbestimmungen für die Website des Wettbewerbs bereitstellt. Diese informieren über die Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die Rechte der Nutzer in Bezug auf ihre Daten.