
Erling Haaland, der Stürmer von Manchester City, hat sich während des FA-Cup-Viertelfinals gegen AFC Bournemouth am linken Knöchel verletzt. Im Spiel, das mit einem 2:1 für Manchester City endete, verschoss Haaland zunächst einen Foulelfmeter, konnte jedoch später den Ausgleich erzielen, bevor er in der 61. Minute aufgrund der Verletzung ausgewechselt wurde. Omar Marmoush, der ihn ersetzte, erzielte mit seiner ersten Ballberührung das entscheidende 2:1.
Die genaue Ausfallzeit von Haaland wird durch weitere Untersuchungen bestimmt. Manchester City geht jedoch davon aus, dass Haaland im Verlauf der Saison, einschließlich der FIFA Club-Weltmeisterschaft im Sommer, wieder spielen kann. Diese findet vom 15. Juni bis 13. Juli in den USA statt und wird von 32 Teams, darunter Manchester City, der FC Bayern und Borussia Dortmund, bestritten.
Verletzungsdetails und medizinische Bewertung
Die Verletzung ereignete sich, als Haalands Knöchel unter dem Gewicht von Lewis Cook eingeklemmt wurde und er gegen die Werbebanden prallte. Obwohl er sofort medizinisch behandelt wurde und signalisierte, dass er nicht weiterspielen kann, wurde eine umfassende Untersuchung eingeleitet, um das genaue Ausmaß seiner Verletzung zu klären. Erste Tests in Manchester wurden bereits durchgeführt, und es wird eine Spezialuntersuchung folgen, um eine vollständige Prognose zu erstellen.
Haaland hat in dieser Saison bisher 30 Tore in 40 Spielen erzielt und zahlreiche Assists geleistet. Darüber hinaus erreichte er in Rekordzeit 100 Torbeteiligungen in der Premier League (in 94 Spielen). Er unterschrieb im Januar einen neuen Vertrag über 500.000 Pfund pro Woche und äußerte sich positiv über die Entscheidung, langfristig bei Manchester City zu bleiben. Nach Angaben von NOZ und Football365 wird erwartet, dass Haaland in der Lage sein wird, in der verbleibenden Saison, einschließlich der FIFA Club-Weltmeisterschaft im Sommer, zu spielen.