
Die Stadt Jever plant für den Sonntag, den 13. April 2025, den zweiten Fahrradtag, der von 11 bis 18 Uhr stattfinden wird. Dieser Event wird parallel zum Kiewittmarkt, der vom 11. bis 13. April jeweils von 10 bis 19 Uhr geöffnet ist, durchgeführt. Bürgermeister Jan Edo Albers erklärte, dass der später liegende Termin einen neuen Versuch nach der verregneten Erstauflage im vergangenen Jahr ermöglicht.
Auf dem Alten Markt wird ein historisches Pferdekarussell angeboten, ergänzt durch zahlreiche Imbissbuden. An der Schlachtmühle (Hooksweg 9a) findet von 11 bis 17 Uhr ein Buchweizenfest statt, bei dem die Besucher auf Spezialitäten aus Buchweizen, Bratwurst, Kuchen, Kaffee und Tee stoßen können. Der Arbeitskreis Schlachtmühle bietet Führungen durch die Mühle und das Landwirtschaftsmuseum an, sowie verschiedene Aktivitäten für Kinder wie ostfriesische Straßenspiele, das Ausprobieren historischer Kinderfahrzeuge, Ostereier batiken und Springseile drehen.
Vielfältiges Programm für Fahrradliebhaber
Der Fahrradtag legt besonderen Wert auf umweltfreundliche und nachhaltige Aspekte des Radfahrens. Hierzu informieren die Verkehrswacht Jeverland und der ADFC Friesland-Wilhelmshaven über Verkehrssicherheit. Zu den geplanten Aktivitäten zählen eine Fahrrad-Waschanlage, ein Radparcours, ein Schnupper-Pedelec-Kurs und eine Sitzknochenvermessung. Zudem werden die Gesellschaft für paritätische Sozialarbeit (GPS) und das Velowerk-Nordwest zu Dreirädern informieren.
Radtouren, die vom MTV Jever organisiert werden, beginnen um 13 Uhr (ca. 16 km) und um 15 Uhr (ca. 12 km). Die Wind- und Wetterradler aus Jever präsentieren im Graftensaal der Tourist-Information ihren Tourenplan. BMX-Workshops für alle Altersgruppen starten ab 11 Uhr, während die „Freestyle Family“ aus Wardenburg Stuntshows um 12, 14 und 16 Uhr zeigt. Weiterhin wird es verschiedene Walking-Acts und kunstvolle Blumenfahrräder geben.
Für die Kinder werden Schminkaktionen sowie der Spielewagen-Team der Freizeitstätte am Krähenbusch und die „Künstlerei Suse“ zur Verfügung stehen. Auch ein Fahrradflohmarkt wird angeboten, bei dem Privatpersonen ihre Fahrräder und Zubehör ohne Standgebühren und Anmeldung anbieten können. Zudem öffnen die Geschäfte in der Innenstadt ab 12 Uhr. Für weitere Informationen können Interessierte die [Webseite der Stadt Jever](https://www.stadt-jever.de/portal/seiten/fahrradtag-jever-2025-903000716-20820.html) besuchen.