
Heike Langediers hat nach fast zehn Jahren ihre Vorstandsarbeit bei den Kreislandfrauen Friesland-Wilhelmshaven beendet. Die 58-Jährige, die viereinhalb Jahre als Vorsitzende tätig war, hat in dieser Zeit den Verein durch zahlreiche Krisen geführt. Langediers plant jedoch, weiterhin Mitglied der Landfrauen zu bleiben. Ihr Engagement in dieser Organisation ist tief verwurzelt, da ihre Mutter ebenfalls Landfrau und Vizepräsidentin der Deutschen Landfrauen war.
Die Reise von Langediers begann 1998, als sie den Landfrauen beitrat, nachdem sie zuvor als Physiotherapeutin gearbeitet hatte. Im Jahr 2005 wurde sie zur 2. Vorsitzenden des Landfrauenvereins Friesische Wehde gewählt, und 2016 kehrte der Verein in den Kreislandfrauenverband Friesland-Wilhelmshaven zurück. Ihre Zeit als Vorsitzende begann im September 2020, in einer Phase, in der das Vereinsleben stark durch die Corona-Pandemie eingeschränkt war. Um den Kontakt zu den Mitgliedern aufrechtzuerhalten, führte sie digitale Formate wie Videokonferenzen und Online-Workshops ein.
Wichtige Projekte unter Langediers‘ Führung
Unter ihrer Leitung engagierten sich die Landfrauen auch für geflüchtete Menschen aus der Ukraine. Bedeutende Projekte in ihrer Amtszeit waren unter anderem:
- Die erfolgreiche Petition „Mammo bis 75“, die die Altersgrenze für das Mammografie-Screening anhob.
- Eine Protestpostkartenaktion gegen den Ärztemangel in ländlichen Regionen, die zur Aufstockung der Medizin-Studienplätze an der Uni Oldenburg führte.
- Aktionen zum Orange Day gegen häusliche Gewalt.
Langediers beabsichtigt, nach ihrer Amtszeit mehr Zeit mit ihrem Mann zu verbringen und sich ihren Hobbys Fotografie und Sportkursen zu widmen. Der neue Vorstand der Kreislandfrauen wird am Donnerstagabend gewählt, mit dem Ziel, als Team zusammenzuarbeiten.
Für detaillierte Informationen zu den von Langediers initiierten Projekten, insbesondere zur erfolgreichen Petition „Mammo bis 75“, siehe [Digital Magazin](https://www.digitalmagazin.de/marken/landforst/hauptheft/2024-31/leben-auf-dem-land/068_brustkrebsfrueherkennung-grandioser-erfolg-fuer-mammobis75).
Weitere Hintergründe zur Vereinsarbeit unter Langediers‘ Leitung findet man auf [nwzonline](https://www.nwzonline.de/friesland/kreislandfrauen-friesland-wilhelmshaven-heike-langediers-verlaesst-vorstand-nach-zehn-jahren_a_4,2,443162808.html).