Friesland

Massive Sandbefüllung an Hollands Stränden: So wird Ihr Urlaub betroffen!

Urlauber in den Niederlanden müssen in den kommenden Monaten mit umfangreichen Maßnahmen an vielen Küstenbereichen rechnen. An der niederländischen Nordseeküste, insbesondere an den Stränden von Cadzand und Groede, laufen Bauarbeiten zur Sandauffüllung, wie Merkur berichtete.

Der Grund für diese Maßnahmen liegt im kontinuierlichen Verlust von Sand durch Wind, Wellen und Strömungen. Um diesen Verlust auszugleichen, werden zur Küstenpflege spezielle Rohre verwendet, durch die Sand von Schiffen an die Strände transportiert wird. Bereits abgeschlossene Arbeiten fanden in Egmond an Zee und Bergen statt, gefolgt von Projekten in Renesse und Burgh-Haamstede.

Details zu den Sandauffüllungsarbeiten

Die Verantwortung für die Sandauffüllungen liegt bei „Rijkswaterstaat“, der Behörde für Hochwasserschutz. Ab Herbst 2024 sind auch Strände in Zeeland, darunter Domburg, Cadzand und Nieuwesluis, für Sandauffüllungen vorgesehen. Der vorläufige Zeitplan sieht vor, dass die Hauptarbeiten in den Jahren 2025 und 2026 an mehreren Standorten, einschließlich Ameland und Heemskerk, durchgeführt werden. Arbeiten können aufgrund wetterabhängiger Zeitpläne ausgesetzt werden.

Die aktuellen Bauarbeiten am Strand von Cadzand und Groede, die zwischen dem 14. März und Ende April 2025 stattfinden, umfassen das Aufspülen von insgesamt 610.000 m³ Sand aus der Nordsee. Dieser wird mit Schleppsaugbaggern und dicken Rohren transportiert. Ein zusätzlicher Aufschluss von 325.000 m³ Sand für den Strand von Groede zwischen Nieuwesluis und Breskens wird ebenfalls durchgeführt, mit dem voraussichtlichen Ende der Arbeiten in Groede Ende Juni 2025, wie cadzand-online.de berichtete.

Die Sandauffüllung hat das Ziel, die Region zwischen Cadzand-Bad und Breskens vor dem Meer und einem ansteigenden Wasserspiegel zu schützen. Jährliche Sandverluste machen diese Maßnahmen notwendig. Der Arbeitsbereich wird abgesperrt, um die Sicherheit der Badegäste zu gewährleisten. Nachdem der Sand getrocknet und stabil ist, wird der Strand wieder freigegeben.