
Am 24. April 2025 kam es auf der Autobahn A29 zwischen Varel und Jaderberg zu einem Auffahrunfall, der für massive Verkehrsbehinderungen sorgte. Der Vorfall ereignete sich um 10:04 Uhr, als ein 30-Jähriger mit seinem Fahrzeug auf einen Anhänger eines 40-Jährigen aufprallte, der mit einem Ultraleichtflugzeug beladen war. Dabei rutschte das Flugzeug vom Anhänger und sorgte für die Blockierung einer Fahrspur sowie des Seitenstreifens.
Die A29 in Richtung Osnabrück war aufgrund des Unfalls für mehrere Stunden voll gesperrt. Es entstand erheblicher Schaden an beiden Fahrzeugen sowie an dem Sportflugzeug. Erfreulicherweise gab es keine Verletzten. Allerdings meldeten einige Verkehrsteilnehmer fälschlicherweise einen Flugzeugabsturz, was sich jedoch nicht bestätigte, wie NDR berichtete.
Falsche Meldungen und Verkehrssituation
Die Verkehrssituation wurde durch die Unklarheit über den Vorfall zusätzlich kompliziert. Einige Autofahrer interpretierten die Situation fälschlicherweise als Flugzeugabsturz. Trotz dieser Missverständnisse blieb die Polizei ruhig, denn es gab glücklicherweise keine Verletzten. Der Aufprall und der darauf folgende Unfall führten dazu, dass die Autobahn A29 für mehrere Stunden gesperrt blieb, was zu stundenlangen Verzögerungen im Verkehr führte. Diese Details wurden auch von buten un binnen berichtigt, der den Vorfall im Kontext einer umfassenderen Berichterstattung über Verkehrsunfälle in Niedersachsen skizzierte.