
In Gifhorn wird am 14. Februar 2025 die Veranstaltung „Gifhorn singt für Demokratie und Vielfalt“ stattfinden. Organisiert wird sie von den Bündnissen „BUNT statt braun“ und „Klare Kante“. Diese Aktion zielt darauf ab, Gruppen, Verbände, Parteien, Kirchen, Gewerkschaften, Bündnisse, Vereine und interessierte Bürger zu mobilisieren.
Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr auf dem Marktplatz in Gifhorn. Ziel ist es, ein starkes Zeichen gegen Rechtsradikalismus, Rassismus und Antisemitismus zu setzen. Die Organisatoren möchten mit einem großen Chor aus Gifhorn Lieder präsentieren, die Vielfalt ausdrücken und Gemeinschaft fördern.
Ein gemeinschaftliches Singen
Die Initiative wird von Lars-Uwe Kremer, Pastor und Beauftragter für Popularmusik im evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Gifhorn, unterstützt. Er wird das Singen mit einem Unterstützerchor begleiten. Zahlreiche Chöre und Singgemeinschaften aus dem Landkreis wurden eingeladen, um die Veranstaltung musikalisch zu bereichern. Alle Bürger sind herzlich eingeladen, ihre Stimmen mitzubringen und aktiv teilzunehmen.
Die Veranstaltung wurde bereits als wichtiger Schritt zur Förderung von Demokratie und Toleranz in der Gemeinde hervorgehoben, wie WAZ Online berichtete. Auch RegionalHeute betonte die Bedeutung dieser Veranstaltung als gelebten Ausdruck gegen extremistische Ideologien.