
Eine Familie aus Eischott in der Samtgemeinde Brome (Kreis Gifhorn) hat kurz vor Weihnachten 2024 ein verheerendes Unglück erlebt. Der Brand, dessen Ursache vermutlich ein Defekt der Wärmepumpe war, machte das Einfamilienhaus unbewohnbar. Die Schäden belaufen sich auf eine sechsstellige Summe. Glücklicherweise konnten alle Familienmitglieder nahezu unverletzt in Sicherheit gebracht werden. Derzeit lebt die Familie Hilden / Malek vorübergehend bei Freunden.
Die Situation stellt eine große emotionale und körperliche Belastung für die Betroffenen dar. Unterstützung kommt von Freunden sowie durch Geld- und Sachspenden aus der Region. Zudem haben unbekannte Spender ihren Beitrag geleistet. Malte Hilden ist in einer Jugendspielgemeinschaft engagiert, und auch die Kinder dort haben für die Familie gespendet. Zusätzliche Unterstützung erhielt Zaneta Malek von ihrem Arbeitgeber Rewe, der nicht nur eine steuerfreie Einmalzahlung bereitstellte, sondern auch einen Dienstwagen für zwei Monate zur Verfügung stellte. Rewe initiierte außerdem eine interne Spendenaktion zur Unterstützung der betroffenen Familie.
Spendenaktionen zur Unterstützung von Betroffenen
Am Neujahrstag 2025 ereignete sich ein schwerer Brand in Birkenheide, der ebenfalls verheerende Folgen hatte. Zwei Familien, darunter die Familie Reichhart und ein Rentnerehepaar Becker, verloren ihre Häuser vollständig. Auch in diesem Fall konnten alle betroffenen Personen rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden, doch sie verloren ihr gesamtes Hab und Gut. Um Unterstützung zu erhalten, haben Ann-Sophie Reichhart und Jessica Hess Spendenaktionen auf GoFundMe ins Leben gerufen. Die Familie Reichhart hat lediglich noch das, was in einen Wäschekorb passt. Die gesammelten Spenden sollen dazu dienen, die dringendsten Bedürfnisse der Betroffenen zu decken.
GoFundMe hat weltweit über 25 Milliarden Euro an Spenden gesammelt und überprüft jede Spendenaktion, um sicherzustellen, dass die Mittel direkt den betroffenen Familien zugutekommen.