
Am 30. Januar 2025 kam es zu einem Unfall mit einem Krankentransportwagen auf der Bundesstraße 248 zwischen Ehra und Barwedel im Landkreis Gifhorn. Der Vorfall ereignete sich gegen 13 Uhr, als die Fahrerin des Fahrzeugs die Kontrolle verlor, wodurch das Fahrzeug über die Mittellinie geriet und schließlich im Straßengraben landete. An Bord des Krankentransportwagens befanden sich zwei Rettungsdienstkräfte sowie eine Patientin.
Die Alarmierung der Feuerwehr erfolgte rasch, und die Brandschutzkräfte aus den Gemeinden Barwedel, Jembke, Tappenbeck und Ehra wurden vor Ort gerufen. Zur Unterstützung kamen mehrere Rettungswagen, ein Notarzt sowie ein organisatorischer Leiter des Rettungsdienstes. Wie [news38.de](https://www.news38.de/gifhorn/article300472734/landkreis-gifhorn-unfall-krankentransport-b248.html) berichtete, stellte die Feuerwehr fest, dass der Rettungsdienst bereits am Unfallort war und die Verletzten versorgte. Alle drei Insassen des Krankentransports blieben unverletzt, und die Patientin wurde zur Sicherheit in das Gifhorner Klinikum gebracht.
Ermittlungen und Verkehrsbehinderungen
Die Polizei sperrte die B248 für etwa eine Stunde, während die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen wurden. Der genaue Grund für den Unfall ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt unklar. Dies wurde von [regionalheute.de](https://regionalheute.de/gifhorn/unfall-auf-der-b248-krankentransportwagen-landet-im-graben-gifhorn-1738248624/) bestätigt, wo weiterhin erwähnt wird, dass das Fahrzeug ohne Sonder- und Wegerechte unterwegs war und die Fahrerin einen gescheiterten Versuch unternahm, gegen zu lenken, bevor das Fahrzeug von der Fahrbahn abkam und im Graben zum Stehen kam.
Vor Ort leisteten Ersthelfer Unterstützung, doch die Besatzung des Krankentransportwagens konnte das Fahrzeug eigenständig verlassen. Feuerwehrkräfte sicherten den Brandschutz und schalteten das Fahrzeug stromlos. Angaben über den Gesundheitszustand der Patientin, die Schadenshöhe sowie genaue Umstände des Unfalls sind bisher nicht verfügbar.