
Ein spannendes Duell in der A-Jugend-Landesliga fand jüngst im KRÜGERPARK am Sandweg zwischen dem JFV 37 Göttingen und dem FC Eintracht Northeim statt. Der Titelverteidiger Northeim konnte das Spiel mit 1:0 für sich entscheiden. Laut goekick.com war es ein bedeutender Triumph für die Northeimer, die bereits das Hinspiel im September mit 4:0 gewonnen hatten.
Rund 300 Zuschauer waren bei der Partie anwesend und sahen eine hitzige Begegnung, in der der Schiedsrichter Julien Müller zwei Rote Karten für die Göttinger aussprach. Die erste Rote Karte erhielt Rebin Osmani bereits in der 11. Minute wegen einer Notbremse. Nur vier Minuten nach Osmanis Platzverweis musste auch der Göttinger Torwart Sascha Semmelroggen das Feld verlassen, da er ebenfalls die Rote Karte sah. Trotz der numerischen Unterlegenheit blieb Göttingen kämpferisch und hatte in den Schlussminuten einige vielversprechende Chancen, konnte jedoch den Ausgleich nicht erzielen.
Spielverlauf und Highlights
Der entscheidende Treffer für Northeim wurde in der 57. Minute durch Tristan Mediavilla Asenjo erzielt. In dieser Partie trugen sich fünf Spieler, die auch im vorhergehenden Derby aktiv waren, in das Spiel ein. Northeim bleibt mit dem Sieg auf dem zweiten Platz der Tabelle und hat die Möglichkeit, durch zwei Nachholspiele an die Tabellenspitze zu springen, während Göttingen den dritten Platz belegt.
In einem weiteren Spiel der U19 des FC Eintracht Northeim, berichtet sportnews-northeim.de, dass die Northeimer erfolgreich gegen die U19 des JFV Göttingen die vierte Begegnung in Folge gewinnen konnten. Mit einem standesgemäßen 4:0-Sieg glänzte die Northeimer Leistung und festigte ihre Führungsposition in der Liga.
Kapitän Tristan Mediavilla erzielte in der 12. Minute das erste Tor, gefolgt von weiteren Treffern durch Johann von Breitenbuch und Dustin Braun. Der Endstand wurde von Samir Zeaiter in der Nachspielzeit besiegelt. Während des Spiels zeigte das Team von Northeim eine sehr aggressive Pressing-Taktik, die den Gästen das Leben schwer machte.