
Am 6. April 2025 berichtet die Polizei von mehreren Vorfällen in der Region Goslar, die in den letzten Tagen Alarm ausgelöst haben. Insbesondere sind mehrere versuchte Einbrüche und ein Diebstahl aus einem Pkw zu vermerken.
Am Samstagmorgen um 00:45 Uhr wurde ein versuchter Einbruchdiebstahl in einer Gaststätte in Bad Harzburg, Dr.-Heinrich-Jasper-Straße, gemeldet. Ein unbekannter Täter verschaffte sich gewaltsam Zugang, musste jedoch aufgrund einer Alarmanlage fliehen. Der dabei entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. Außerdem kam es von Freitagabend, 22:00 Uhr, bis Samstagmorgen, 04:20 Uhr, zu einem weiteren versuchten Einbruchdiebstahl in einem Hotel in der Münzstraße in Goslar. Hier gelang es dem Täter, in die Hotelräume zu gelangen, der Sachschaden wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt. Angaben zum möglichen Diebesgut liegen nicht vor.
Weitere Delikte und Hinweise der Polizei
Ein weiterer Vorfall ereignete sich am Freitagabend zwischen 19:00 Uhr und Mitternacht in Liebenburg/Othfresen. Unbekannte Täter entwendeten aus einem blauen Citroen in der Glückaufstraße mehrere Getränkeflaschen sowie einen Akku-Bohrschrauber. Die Polizei ermahnt, bei der Aufklärung der Taten Hinweise entgegenzunehmen. Diese können bei der Polizei Goslar unter 05321-339-0 oder der Polizei Bad Harzburg unter 05322-55480 gemeldet werden.
Zusätzlich wurde ein Vorfall der Trunkenheit im Verkehr gemeldet: Ein 45-jähriger Mann aus Goslar wurde am Sonntagmorgen um 04:15 Uhr, als er in Schleeke in „Schlangenlinien“ fuhr, kontrolliert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,15 Promille. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und sein Führerschein beschlagnahmt.
Bereits am 18. Januar 2025 ereigneten sich in der Region ähnliche Vorfälle, wie die Ermittlungen zeigen. In Bad Harzburg, OT Westerode, brach ein unbekannter Täter zwischen 13:00 und 22:00 Uhr in ein Mehrfamilienhaus ein, indem er ein Fenster aufhebelte. In Vienenburg, Straße „An der Clus“, wurde ein Einfamilienhaus von 15:00 bis 18:30 Uhr ebenfalls durch das Aufbrechen eines Fensters beschädigt. Zeugen werden gebeten, Hinweise zu den Taten bei der Polizei Bad Harzburg unter 05322 5548 0 zu melden, wie die [Presseportal](https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/56518/5952142) berichtete.