
Die Hammer Eisbären mussten am Sonntag eine knappe 2:3-Niederlage gegen die Black Dragons Erfurt hinnehmen. Das Spiel fand nach einer zuvor schweren 1:6-Heimniederlage gegen die Hannover Indians am Freitag statt. Mit dieser Niederlage bleibt es für die Eisbären bereits das vierte Spiel in Folge ohne volle Punktzahl, was die Stimmung innerhalb der Mannschaft weiter belastet.
Der sportliche Leiter Ibrahim Weißleder äußerte Unmut über die gezeigte Leistung und bezeichnete die verlorenen Punkte als „enttäuschend“. Geschäftsführer Martin Köchling kündigte an, dass in der kommenden Woche intensive Gespräche stattfinden werden, um die letzten zwei bis drei Wochen zu analysieren.
Spielverlauf im Detail
Die Hammer Eisbären traten in Erfurt ohne die Spieler Christian Schilling, Lennard Nieleck und Christian Silvfer an, konnten jedoch auf Samuel Dotter zurückgreifen. Das Spiel begann vielversprechend für die Eisbären, die nach 13 Minuten bereits mit 2:0 führten, dank der Tore von Dante Hahn in der 2. und 12. Spielminute. Doch die Black Dragons verkürzten durch Andris Derins in der 14. Minute auf 1:2.
Im zweiten Drittel kam es zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen Joe-Richard Kiss und Tom Geischeimer, die das Spielgeschehen prägte. Im letzten Drittel gelang den Erfurtern zunächst der Ausgleich durch Tim May in der 42. Minute, bevor Santeri Haarala in der 49. Minute die Führung für die Gastgeber erzielte. Insgesamt verfolgten 927 Zuschauer die packende Partie.
Bereits zuvor hatten die Hammer Eisbären einen 7:2-Sieg gegen die TecArt Black Dragons aus Erfurt gefeiert, in dem besonders Joonas Alanne mit drei Toren hervortrat, und der Mittelabschnitt mit 5:0 für die Eisbären entschieden wurde, wie Eishockey News berichtete.