Heidekreis

Schwerverletzter Motorradfahrer nach Crash auf Panzerringstraße!

In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde ein 35-jähriger Autofahrer im Habichtsweg von der Polizei kontrolliert. Bei dieser Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann keine Fahrerlaubnis besitzt. Ein Drogentest reagierte positiv auf THC, was zur Entnahme einer Blutprobe führte. Gegen den Autofahrer wurden zwei Verfahren eingeleitet, wie Bild berichtete.

Am Sonntagnachmittag erlitt ein 19-jähriger Motorradfahrer auf der Panzerringstraße schwere Verletzungen. Er verlor in einer Linkskurve zwischen den Abzweigen Ostenholz und Bockhorn die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Der schwer Verletzte wurde umgehend ins Krankenhaus gebracht.

Die Polizei ermittelt

Ein weiterer Vorfall an diesem Sonntag ereignete sich gegen 11.05 Uhr in der Clausewitzallee, wo eine 76-jährige Frau in ihrer Wohnung von einem falschen Handwerker bestohlen wurde. Der Täter verschaffte sich gewaltsam Zutritt und entwendete Bargeld. Die Polizei beschreibt den Dieb als sehr groß, dünn, mit heller Haut und kurzen, dunklen Haaren, welcher graue Kleidung trug. Die Ermittler bitten um Hinweise und sind unter der Telefonnummer 05192-9600 erreichbar.

Die Polizei erteilt zudem Tipps, wie sich Bürger vor solch dreisten Machenschaften schützen können. Es wird geraten, keine fremden Personen in die Wohnung zu lassen und nur Handwerker hereinzulassen, die entweder selbst bestellt wurden oder von der Hausverwaltung angekündigt wurden.

Die Konsequenzen für den 35-jährigen Autofahrer, der keinen Führerschein besitzt und positiv auf Drogen getestet wurde, können gravierend sein. Laut Kanzlei Wehner unterscheiden sich die Sanktionen bei Drogenkonsum am Steuer, wobei es klare Grenzwerte für Alkohol und Cannabis gibt. Häufig kann der Führerschein entzogen werden, wenn die Fahrtüchtigkeit in Frage steht, was in diesem Fall angesichts des positiven Drogentests vermutet werden kann.