
Im Kreis Helmstedt kam es am Freitag, den 4. April, zu einem erschreckenden Vorfall, bei dem zwei Hunde von unbekannten Tätern ausgesetzt wurden. Ein älterer Herr aus Lelm bei Königslutter hörte über eine Stunde lang das Bellen der Hunde, bevor er eine Bekannte, Katrin, informierte. Diese, erfahrene Hundebesitzerin, brachte Wasser, Futter und eine Transportbox mit und kontaktierte die Polizei in Königslutter.
Die Polizei schickte umgehend eine Streife in das Waldstück, wo die Hunde gefunden wurden. Laut dem Bericht von News38 waren die beiden kleinen Hunde mit Zurrgurten an Bäumen angekettet und hatten keinen Schutz vor der Kälte. Einer der Hunde war ein Nackthund, der durch das fehlende Fell den niedrigen Temperaturen schutzlos ausgeliefert war. Die Polizei sicherte Spuren am Einsatzort, da der Verdacht besteht, dass ein SUV die Hunde dort abgesetzt hatte.
Details zum Gesundheitszustand der Hunde
Die beiden Hunde waren in einem desolaten Zustand – ausgehungert, durstig und erschöpft, wobei einer von ihnen schlechter dran war als der andere. Eine tierärztliche Untersuchung wurde angeordnet, um Klarheit über den Gesundheitszustand der Tiere zu erhalten. Die Hunde wurden ins Tierheim Helmstedt gebracht, wo sie aufgepäppelt werden.
Bei der Durchsicht von Online-Anzeigen stellte sich heraus, dass die Hunde vor einigen Monaten auf der Plattform „deine-tierwelt.de“ zum Verkauf angeboten worden waren. In der Comunity hat sich bereits eine Frau gemeldet, die bereit ist, den Hunden ein neues Zuhause zu geben. Die Polizei hat ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Tierquälerei gegen Unbekannt eingeleitet und bittet Zeugen, die möglicherweise die Hunde gesehen oder Hinweise zum früheren Besitzer haben, sich bei der Polizei in Königslutter zu melden.
Die Vorfälle haben das Dorf in Aufruhr versetzt, und viele Anwohner sind bereit, ihre Unterstützung anzubieten und den Täter zu finden. Laut einem Bericht von regionalHeute wurde der Vorfall zwischen 12 und 19 Uhr verübt, was die Dringlichkeit der Suche nach dem Täter noch verstärkt.