HolzmindenHöxter

Kita Baumhaus: Frisch und zuckerfrei für gesunde Zähne der Kids!

Die Kita Baumhaus in Beverungen wurde offiziell als „Kita mit Biss“ ausgezeichnet. Diese Ehrung wurde vom Arbeitskreis Zahngesundheit Höxter verliehen und ist das Ergebnis des Engagements der Einrichtung für die Zahngesundheit der Kinder. Die Kita nimmt am Präventionsprogramm zur Zahngesundheit teil, welches darauf abzielt, frühzeitige Zahnhygiene zu fördern und damit späteren Schäden und Zahnkrankheiten vorzubeugen.

Kita-Leiterin Meike Becker äußerte sich begeistert über die positiven Rückmeldungen der Kinder, die sich bei den Besuchen der Prophylaxe-Fachkraft Nicole Czempa zeigten. Czempa brachte ein Plüschmaskottchen namens Kai mit, das die Kinder bei den Programminhalten begleitet. Ziel des Projekts ist es, sowohl Kinder als auch Eltern für das Thema Zahngesundheit zu sensibilisieren.

Präventionsmaßnahmen in der Kita

Die Kita Baumhaus erfüllt bereits alle Voraussetzungen für die Auszeichnung und legt großen Wert auf einen verantwortungsvollen Umgang der Kinder mit ihrem Körper. Ein Teil des Programms umfasst ein zuckerfreies und frisch zubereitetes gemeinsames Frühstück. Tägliches Zähneputzen, zahngesunde Ernährung sowie der Verzicht auf Nuckelflaschen gehören ebenfalls zu den Richtlinien der Kita.

Die Kinder trinken bevorzugt aus Gläsern, und es werden kauintensive Obst- und Gemüsezwischenmahlzeiten sowie ungesüßte Getränke angeboten. Morgens in der Kita ist komplett zuckerfrei; süßes Gebäck wird erst nach dem Mittagessen angeboten. Die Zahnputzsystematik der Kita, die die Kauflächen, Außenflächen und Innenflächen (KAI) umfasst, wird entsprechend dem Entwicklungsstand der Kinder gelehrt.

Meike Becker betonte außerdem, dass es wichtig sei, dass auch die Eltern die Zahnpflege ihrer Kinder unterstützen.

Das Präventionsprogramm „Kita mit Biss“ wurde ursprünglich im Dezember 2003 in Frankfurt/Oder vom Jugendzahnärztlichen Dienst des Gesundheitsamtes ins Leben gerufen. Es hat sich zum Ziel gesetzt, frühkindliche Karies zu reduzieren und die Mundgesundheit zu fördern. Um an diesem Programm teilzunehmen, müssen Kindertagesstätten eine Beitrittserklärung unterzeichnen und erhalten dafür ein hochwertiges Acrylschild als Urkunde, das die Umsetzung der Qualitätsstandards dokumentiert, sowie Materialien zur Unterstützung der Initiative.

Das Programm fördert die Zusammenarbeit zwischen Erzieher/Innen, Eltern und zahnmedizinischem Fachpersonal und hat in den letzten Jahren Erfolge in der Reduzierung frühkindlicher Karies nachgewiesen. Neben der Kita Baumhaus haben auch andere Einrichtungen Interesse an der Teilnahme an dem Programm gezeigt.

Für weitere Informationen über das Programm und dessen Umsetzung können Interessierte die Seiten von meine-onlinezeitung.de und ak-zahngesundheit-wl.de besuchen.