Holzminden

Zahnarztpraxis in Holzminden: Sicherheit durch Notfalltraining verstärken!

In der Zahnarztpraxis am Markt Dr. Becker MSc. und Partner in Holzminden wurde ein automatisierter externer Defibrillator (AED) eingeführt, um die Sicherheit der Patienten zu erhöhen. Diese Maßnahme wurde am 13. Februar 2025 bekannt gegeben. Dr. Gerald Becker erklärte, dass die Entscheidung für die Anschaffung des AED ein logischer Schritt zur Verbesserung der Notfallversorgung sei. Die Einführung des Gerätes wurde von einem Notfalltraining begleitet, das von den Johannitern durchgeführt wurde.

Im Rahmen des Notfalltrainings wurden die Teilnehmer in verschiedenen Schulungsinhalten geschult. Dazu gehörten die Erstversorgung bewusstloser und lebloser Personen, die Organisation des Praxismanagements im Notfall sowie die Auswahl von medizinischem Material. Anne Multhoff, Ausbildungsleiterin der Johanniter, betonte, dass Notfalltrainings individuell angepasst werden können, um den spezifischen Bedürfnissen der Praxen gerecht zu werden.

Weitere Informationen zu Notfalltrainings

In einem verwandten Angebot werden maßgeschneiderte Erste-Hilfe-Notfallkurse für Arztpraxen, Zahnarztpraxen, Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal angeboten, wie auf der Webseite des Deutschen Roten Kreuzes zu erfahren ist. Diese Kurse erfüllen die Anforderungen des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK) und ermöglichen die Ausstellung von Bescheinigungen mit Fortbildungspunkten, die von der Landesärztekammer anerkannt sind. Außerdem entsprechen die Kurse den Vorgaben der DGUV V1 und den Normen für medizinische Erste Hilfe.

Das Angebot umfasst individuelle Notfalltrainings und Auffrischungskurse, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Teilnehmer anpassbar sind. Die Durchführung der Kurse kann in eigenen Räumlichkeiten oder vor Ort erfolgen.

Für interessierte Praxen in Holzminden stehen die Johanniter mit folgenden Kontaktinformationen zur Verfügung: Telefon 05531-9802670 oder E-Mail an ausbildung.holzminden(at)johanniter.de. Informationen zu den Kursen des Deutschen Roten Kreuzes können unter Telefon 0351 8500235 oder per E-Mail unter ausbildung(at)drk-dresden.de eingeholt werden.