Leer

Papst Franziskus kämpft erneut mit Bronchitis: Unterstützung bei Audienz nötig!

Papst Franziskus, der seit 2013 das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche ist, leidet weiterhin unter Bronchitis. Während seiner wöchentlichen Audienz im Vatikan am 12. Februar 2025 bat er einen Priester, sein vorbereitetes Wort vorzulesen, da er aufgrund seiner Atembeschwerden nicht in der Lage war, dies selbst zu tun. „Déjenme pedirle al padre que continúe leyendo porque aún no puedo con mi bronquitis“, äußerte der 88-Jährige.

Die gesundheitlichen Probleme des Papstes sind nicht neu. In den letzten Jahren hatte er mehrere gesundheitliche Schwierigkeiten erlebt, darunter Knie- und Hüftschmerzen sowie eine Hernienoperation. Aufgrund seiner Bronchitis wurde er im Jahr 2023 für drei Nächte im Krankenhaus behandelt, wo er Antibiotika erhielt. In der vergangenen Woche teilte er den Pilgern mit, dass er von einem „starken Schnupfen“ betroffen war, der letztlich als Bronchitis diagnostiziert wurde.

Gesundheitszustand und öffentliche Auftritte

Trotz dieser gesundheitlichen Herausforderungen ist Papst Franziskus weiterhin aktiv und nimmt täglich an Terminen und Treffen in seiner Residenz im Vatikan teil. Am Dienstag nahm er auch an einem Videoauftritt beim beliebten San Remo Musikfestival in Italien teil. In den letzten zwei Jahren hatte er wiederholt mit Grippe und anderen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen.

Bei der Sonntagsmesse zuvor hatte er bereits um Unterstützung beim Vorlesen seiner Homilie aufgrund von Atembeschwerden gebeten. Am Ende der aktuellen Audienz richtete er sich an die italienischen Pilger und bat um Gebete für den Frieden in der Welt. Abgesehen von der Bronchitis erlebte er in den letzten Monaten auch zwei Stürze in seiner Residenz, die zu Verletzungen am Kinn und am Arm führten.