HeidekreisNiedersachsen

Neues Karls Erlebnis-Dorf: Abenteuer für die ganze Familie kommt nach Bispingen!

Karls Erlebnis-Dorf hat in Niedersachsen große Pläne. Die beliebte Freizeitattraktion kündigte den Bau einer neuen Location an der A7 im Heidekreis, direkt an der Ausfahrt Bispingen, an. Diese neue Niederlassung soll es den Besuchern erleichtern, in einem Karls Erlebnis-Dorf zu verweilen, da es strategisch günstig gelegen ist.

Bisher existierte in Niedersachsen nur eine angekündigte Location in Loxstedt, die ebenfalls interessant für die Fans der Erlebnis-Dörfer ist. Der Standort in Loxstedt, erworben von Karls-Inhaber Robert Dahl, umfasst ein circa vier Hektar großes Gelände und liegt günstig zwischen Bremen, Bremerhaven und Cuxhaven. Diese Lage unweit der A27 soll es vielen Besuchern ermöglichen, das Erlebnis-Dorf schnell zu erreichen, wie die [Website von Karls](https://www.karls.de/loxstedt/) berichtet.

Details zur neuen Location in Bispingen

Für die neue Ansiedlung in Bispingen sind umfassende Investitionen geplant. Die erste Phase, die mit einer Summe zwischen 25 und 30 Millionen Euro beziffert wird, soll im Frühjahr 2026 beginnen. Die Eröffnung ist für das Frühjahr 2027 angestrebt. Zu den vorgesehenen Attraktionen zählen unter anderem eine Erdbeer-Raupenbahn, eine fliegende Schokoladen-Tafel und eine Kartoffelsackrutsche, um nur einige der aufregenden Angebote hervorzuheben. Ein langfristiges Ziel von Karls ist es, dass jedes Kind in Deutschland innerhalb von anderthalb Stunden ein Karls Erlebnis-Dorf erreichen kann, wie [News38](https://www.news38.de/niedersachsen/article300428495/niedersachsen-karls-erlebnisdorf-bispingen-erlebnis-eroeffnet-neues.html) berichtet.

Die geplante Location in Loxstedt wird der neunte Standort von Karls sein und soll mit Angeboten wie einem Manufakturen-Markt, Erlebnis-Gastronomie und Attraktionen für Groß und Klein aufwarten. Für die Region werden dadurch auch bis zu 100 ganzjährige Arbeitsplätze geschaffen. Bürgermeister Detlef Wellbrock hat die Pläne der Unternehmen begrüßt, was auf eine positive Resonanz in der Gemeinde hindeutet.