
Der Landkreis Hildesheim in Niedersachsen vermeldet am 6. Februar 2025 eine stagnierende Corona-Situation. Laut [news.de](https://www.news.de/gesundheit/855915697/corona-zahlen-landkreis-hildesheim-heute-aktuell-06-02-2025-coronavirus-news-zu-rki-fallzahlen-tote-in-niedersachsen-intensivbetten-auslastung-und-covid-19-impfungen/1/) gab es im Vergleich zum Vortag keine neuen Infektionen. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz liegt bei 1,1 pro 100.000 Einwohnern, während die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen im Landkreis auf 133.267 steigt.
In Bezug auf die Intensivmedizin sind im Landkreis insgesamt 59 Intensivbetten vorhanden, von denen 49 belegt sind. Es befinden sich aktuell keine COVID-19-Patienten auf den Intensivstationen. Dies steht im Kontrast zu den wachsenden Zahlen auf Landes- und Bundesebene. In Niedersachsen wurden am gleichen Tag 4 Neuinfektionen und eine 7-Tage-Inzidenz von 1,8 pro 100.000 Einwohnern registriert, während die bundesweite 7-Tage-Inzidenz bei 2,7 liegt.
COVID-19 Situation im Landkreis Hildesheim
Die aktuell gemeldeten Daten aus Hildesheim zeigen zudem, dass es in letzter Zeit lediglich eine Neuinfektion gab, was die 7-Tage-Inzidenz betrifft, wie auch [corona-in-zahlen.de](https://www.corona-in-zahlen.de/landkreise/lk%20hildesheim/) aufzeigt. Die kumulierte Zahl der Infektionen ist auf 133.265 gestiegen, während die Anzahl der Todesfälle im Zusammenhang mit COVID-19 auf 762 beziffert wird. In der letzten Woche lag die Infektionsrate bei 1,8 pro 100.000 Einwohnern.
Die Letalitätsrate in Hildesheim wird mit 0,57% angegeben. Die Meldungen zur Intensivmedizin ergeben, dass aktuell ein COVID-19-Patient auf einer der Intensivstationen behandelt wird, was einen Anteil von 1% der insgesamt 80 betreibbaren Intensivbetten ausmacht.
In Niedersachsen insgesamt wurden bis zum 6. Februar 2025 mittlerweile 3.929.884 positive Fälle registriert, wobei die Gesamtzahl der Todesfälle bei 187.003 liegt. Dies spiegelt die anhaltende Notwendigkeit wider, die Corona-Lage genau zu beobachten.