
Die Stadt Wildeshausen und der Landkreis Oldenburg haben sich entschieden, die Unternehmer-Initiative „Beelocal“ mit insgesamt 54.000 Euro zu fördern. Die Übergabe der Unterstützung erfolgte durch Bürgermeister Jens Kuraschinski und Landrat Christian Pundt an Oliver Einemann, ein Mitglied des Vorstands von „Beelocal“. Mit dieser finanziellen Hilfe soll der lokale Handel gestärkt und das Einkaufen in Wildeshausen attraktiver gestaltet werden.
Eines der zentralen Projekte von „Beelocal“ ist die Digitalisierung des Gutscheinsystems, die bereits umgesetzt wurde und die Akzeptanzstellen erheblich ausweitet. Die Stadt Wildeshausen hat einen Zuschussbescheid über 29.000 Euro für die Weiterentwicklung des Systems übergeben, der auf einem Ratsbeschluss aus dem Dezember sowie einer Haushaltsgenehmigung basiert. Der Landkreis Oldenburg leistet zudem einen Beitrag von 10.000 Euro für die Digitalisierung und Bewerbung des Gutscheinsystems.
Weitere Förderungen und geplante Veranstaltungen
Zusätzlich hat die Stadt „Beelocal“ weitere 15.000 Euro zur Durchführung von Veranstaltungen bereitgestellt, wozu auch der „Beelocal Day“ im Jahr 2024 gehört. Weiterhin wurde ein zusätzlicher Zuschuss von 15.000 Euro in Aussicht gestellt, welcher jedoch derzeit mit einem Sperrvermerk versehen ist. Die Initiative „Beelocal“ wurde im Sommer 2024 gegründet und hat bereits mehrere Projekte initiiert.
Geplant ist auch die Großveranstaltung „Hunte in Flammen“, die im September stattfinden soll und ein beeindruckendes Programm mit einer Licht- und Lasershow sowie einem Kinder- und Musikprogramm bietet. Darüber hinaus wurde das Coupon-Programm zu Beginn des Jahres um eine Gutscheinkarte für Unternehmen erweitert, die steuerfreie Guthaben für Mitarbeiter ermöglicht.
Die Initiative „Beelocal“ ist Teil einer größeren Anstrengung, das lokale Einkaufen in Wildeshausen zu fördern. Wie beelocal-wildeshausen.de berichtet, wird die Bedeutung des lokalen Handels in der Stadt stark betont. Hierbei stehen kleine Läden und lokale Unternehmen im Fokus, die als wesentlicher Bestandteil der Gemeinschaft gesehen werden.