
Die Blues- und Boogie Woogie-Fans dürfen sich auf ein besonderes Ereignis freuen: Am 7. Mai 2025 wird der renommierte Musiker Christian Rannenberg im Wilhelm13, Musik- und Literaturhaus, Leo-Trepp-Str. 132, 26121 Oldenburg, auftreten. Die Veranstaltung, die unter dem Titel „Blues & Boogie Woogie“ läuft, beginnt um 20:00 Uhr und der Eintritt ist frei.
Christian Rannenberg, geboren 1956 in Solingen, gilt als einer der besten und authentischsten Blues-Musiker Deutschlands. Bereits mit 14 Jahren entwickelte er eine Leidenschaft für die Bluesmusik, die durch ein Konzert des Bluespianisten Champion Jack Dupree 1972 in Osnabrück weiter gestärkt wurde. Rannenberg, der 1975 seine erste Band gründete, war Mitgründer der „Blues Company“ in Osnabrück im Jahr 1976. Er hat mit zahlreichen großen Namen der Blues-Szene gespielt, darunter Jimmy Rogers und John Littlejohn während seines Umzugs nach Chicago 1982.
Rannenbergs musikalische Reise
Rannenberg spielte zeitweise mit der Bluesband „Das Dritte Ohr“ und gründete das International Blues Duo mit Saxophonist „Detroit“ Gary Wiggins, mit dem er seit 2014 zusammenarbeitet. Sein Repertoire umfasst Auftritte mit Größen wie Charlie Musselwhite, Angela Brown und Big Jay McNeely. Nach einem Umzug nach Kalifornien im Jahr 1990 folgten Zusammenarbeiten mit anderen bekannten Musikern, wie John Heartsman und Buddy Ace.
Rannenberg ist nicht nur ein gefragter Auftrittskünstler, sondern auch ein geschätzter Aufnahmekünstler. Er hat auf mehreren Alben mit namhaften Künstlern wie Louisiana Red und der Blues Company mitgewirkt. Seine Verdienste um die Bluesmusik wurden 2013 mit dem Pinetop-Boogie-Woogie-Award gewürdigt, was seine Position als „Nestor der deutschen Blues- und Boogie-Pianisten“ unterstreicht, wie der Autor Jürgen Wölfer beschrieb.
Die Veranstaltung wird vom Jazzclub Alluvium organisiert und verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Bluesliebhaber. Für weitere Informationen zu kommenden Konzerten und Veranstaltungen besuchen Sie die Seite von ACL Musik oder lesen Sie den Artikel auf NWZ Online.