
Der FC Verden 04 feierte am Freitagabend einen wichtigen Sieg in der Fußball-Oberliga. Im Duell gegen den SV Atlas Delmenhorst setzte sich die Mannschaft mit 3:1 durch. Trainer Henning Breves übernahm kurzfristig das Kommando, da der reguläre Trainer Jan Sievers erkrankt war. Dieser Sieg kommt für die Verler nach einer schmerzhaften 0:3-Niederlage gegen den Tabellenletzten VfL Oldenburg, die im Abstiegskampf besonders schwer wog.
Jonas Austermann war der strahlende Held des Abends, indem er alle drei Tore für die Verden erzielte. In der 38. Minute eröffnete er das Scoreboard nach einem Pass von Hoins. Nur wenige Minuten später, in der 41. Minute, erhöhte Austermann erneut auf 2:0. Im zweiten Durchgang, genauer gesagt in der 71. Minute, setzte er mit dem 3:0 per Assist von Amo-Mensah noch einen drauf. Der SV Atlas Delmenhorst konnte in der Nachspielzeit durch einen Strafstoß von Tom Trebin den Endstand von 1:3 erzielen.
Wichtige Punkte im Abstiegskampf
Dieser Sieg ist besonders bedeutsam für den FC Verden 04, der im Abstiegskampf wichtige Punkte sammeln konnte. Aktuell steht die Mannschaft mit 33 Punkten auf dem 16. Platz und benötigt weiterhin mindestens sieben Punkte aus den verbleibenden vier Spielen, um die Klasse zu halten. Jan Sievers, der das Team in der kommenden Zeit wieder coachen möchte, hatte betont, dass im Abstiegskampf nahezu keine Punktverluste erlaubt sind. Der FC Verden muss das nächste Spiel gegen den Tabellenzweiten SV Atlas Delmenhorst gut nutzen, um sich einen Vorteil im Kampf um den Klassenerhalt zu verschaffen.
Für den FC Verden 04 wechselte sich in der Vorstellung gegen Delmenhorst die Startelf im Vergleich zum letzten Spiel. Die Aufstellung umfasste Tiemann im Tor, unterstützt von einer Fünferkette: Koehle, Muszong, Niestädt, Klee, Müller. Max Jäger und Thomas Celik agierten defensiv vor der Abwehr, während Reiners hinter den Stürmern Hoins und Austermann spielte. Das Team unter Trainer Henning Breves zeigt sich kämpferisch und blickt hoffnungsvoll auf die anstehenden Herausforderungen, die nun in den nächsten Wochen bevorstehen.
Für weitere Einblicke in diese Entwicklung berichtet der Kreiszeitung über die Spielanalyse und das Teammanagement während dieser Phase. Auch der Weser-Kurier beleuchtet die bevorstehenden Begegnungen und die strategischen Überlegungen des Trainers.