
In einem aktuellen Vorfall in Washington D.C. kam es zu einer schweren Flugzeugkollision, bei der ein Flugzeug mit einem Militär-Hubschrauber zusammenstieß. Dutzende Tote werden in diesem Zusammenhang befürchtet. Die genauen Umstände des Vorfalls sind noch unklar, und aktuelle Entwicklungen werden im Live-Ticker verfolgt, wie Bild berichtete.
Die Liste ähnlicher Vorfälle zeigt, dass Flugzeugkollisionen leider nicht selten sind und oft tragische Folgen haben. Ein Blick auf die Vergangenheit offenbart mehrere schwere Unfälle, wie etwa am 17. April 1945, als zwei USAAF Boeing B-17 in der Dippoldiswalder Heide, Sachsen, Deutschland, kollidierten, was 12 Todesopfer zur Folge hatte und lediglich 4 Überlebende.
Historische Flugzeugkollisionen
Weitere bedeutende Vorfälle umfassen den Zusammenstoß am 4. April 1952, bei dem eine USAF C-47 Skytrain mit einer USAF C-124 Globemaster II in Mobile, Alabama, kollidierte, wobei 15 Menschen starben. Auch bei dem Vorfall am 11. August 1955, bei dem zwei USAF Fairchild C-119 bei Stuttgart in Deutschland aufeinandertrafen, kamen 66 Menschen ums Leben.
Die historischen Daten zeigen die Gefahr von Flugzeugkollisionen aus der Luftfahrtgeschichte, mit vielen tragischen Verläufen und einer Vielzahl von betroffenen Luftfahrzeugen, darunter die F-104G Starfighter und die Phantom der Luftwaffe. Diese Unfälle unterstreichen die kontinuierliche Herausforderung, die Luftfahrt sicher zu gestalten und ähnliche Tragödien in der Zukunft zu verhindern.