Schaumburg

Gedenkgottesdienst für Sternenkinder: Trost und Hoffnung in Obernkirchen

Am 18. Mai 2025 findet ein Gedenkgottesdienst für Sternenkinder in der Kapelle auf dem Friedhof in Obernkirchen statt. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr und richtet sich an Eltern, die ein Kind vor, während oder nach der Geburt verloren haben, sowie an deren Familienangehörige.

Der Gottesdienst steht unter dem Motto „Was mich tröstet“ und bietet Raum für Gedanken an die verstorbenen Kinder sowie für Gefühle von Trauer und Hoffnung. Die Gestaltung des Gottesdienstes wird durch Musik, Gebete, meditative Texte und das Entzünden eines Lichtes ergänzt. Ziel dieses Anlasses ist es, Eltern und Familienangehörigen auf ihrem Trauerweg Unterstützung zu bieten, wie [shg-aktuell.de](https://www.shg-aktuell.de/2025/05/13/gedenkgottesdienst-fuer-eltern-und-familienangehoerige-von-sternenkindern-5/) berichtet.

Zeichen der Hoffnung

In ähnlichem Kontext fand am 13. Dezember 2020 ein Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder im Dom St. Jakob in Innsbruck statt. Bischof Hermann Glettler eröffnete die Zeremonie mit dem Bild eines zerbrochenen Gefäßes, das die Trauer um verstorbene Kinder symbolisiert. Er richtete sich an die trauernden Mütter, Väter und Geschwister und betonte die Zerbrechlichkeit des Lebens.

Glettler sprach über die Kraft des Trostes, die durch die Zusage von Gottes Nähe, verkörpert im Messias Jesus, vermittelt wird. Er stellte den Vergleich zur japanischen Tradition „Kintsugi“ an, wo zerbrochene Vasen mit Gold repariert werden, was deren Bruchstellen hervorhebt. Der Umgang mit Verlust erfordere Zeit, und echte Trostangebote sollten nicht auf schnelle Lösungen abzielen, so Glettler. Weitere Details zu diesem Gottesdienst können auf [dibk.at](https://www.dibk.at/Themen/Krankheit-und-Sterben/Sternenkinder) nachgelesen werden.