SchaumburgSport

Janssens erkämpft sich den Titel – Oswego East glänzt beim Ringen!

Die Kämpferin Quinn Janssens von Oswego East hat bei den Schaumburg Sectionals den Meistertitel in der Gewichtsklasse bis 140 Pfund gewonnen und sich damit für die Staatsmeisterschaft qualifiziert. Janssens setzte sich im Finale gegen Abigail Ji aus Hoffman Estates durch und brachte ihre Gegnerin in 2:29 Minuten zur Aufgabe, was bereits ihren dritten Pin im Wettkampf bedeutete.

Die Oswegoer Athletin Kiyah Chavez belegte in der Gewichtsklasse bis 155 Pfund den zweiten Platz, während Aaliyah Roldan in der Kategorie bis 120 Pfund den vierten Platz erreichte. Roldan, die in diesem Jahr als zweite weibliche Wrestlerin auf der Matte steht, zeigte sich überrascht über die Qualifikation, da sie im letzten Jahr nicht über die Regionals hinauskam. Sie hat betont, dass ihr das Training mit männlichen Kollegen in den Übungen geholfen hat, ihre Technik zu verbessern. Roldan hofft, bei den Staatsmeisterschaften zumindest zwei oder drei Kämpfe zu gewinnen.

Zusätzliche Erfolge im Wrestling und Bowling

Im Rahmen der Class 1A Oregon Sectionals für männliches Wrestling qualifizierten sich auch zwei Kämpfer des Sandwich-Teams für die Staatsmeisterschaften: Devon Blanchard, der den vierten Platz in der Gewichtsklasse 215 Pfund belegte, und Cooper Corder, der ebenfalls Vierter in der Gewichtsklasse 144 Pfund wurde. Blanchard, nun im letzten Jahr seiner Schulzeit, fühlt sich bereit, da er sich von einer Verletzung in der vorherigen Saison erholt hat.

Zusätzlich belegte das Bowling-Team von Oswego East den dritten Platz bei den Oregon Sectionals mit einer Gesamtpunktzahl von 5.714, was ebenfalls die Qualifikation für die Staatsmeisterschaften zur Folge hatte. Kathryn Schmudde führte das Team mit einer Gesamtpunktzahl von 1.213 an. Einzel-Qualifikation für die Staatsmeisterschaften erzielte auch Rhiannon Reynolds von Oswego, die mit 1.233 Punkten eine starke Leistung zeigte.

Für weitere Hintergründe zu Ringen und dessen Entwicklung, die seit 2004 auch Teil des olympischen Programms ist, kann auf Informationen über die Strukturen und Ausbildungsabschnitte im Ringen verwiesen werden, wie sie in einem umfassenden Buch über den Sport dargestellt sind. In Deutschland existieren 454 Ringervereine, und es gibt spezielle Programme, um Schülern den Zugang zum Ringen im Sportunterricht zu ermöglichen, während das Training in strukturierte Technikgruppen unterteilt ist, die auf verschiedene Altersklassen abgestimmt sind.