
Am 15. Februar 2025 fand das Duell zwischen Arminia Bielefeld und Erzgebirge Aue in Bielefeld statt. Das Spiel startete um 14:00 Uhr und wurde sowohl im Free-TV vom WDR als auch im Streamingdienst Magenta Sport übertragen, der um 13:30 Uhr mit Vorberichten begann. Während Bielefeld zuletzt gegen den SV Sandhausen mit 0:1 verlor, konnte Aue ein Unentschieden von 1:1 gegen Alemannia Aachen erreichen.
Beide Teams gingen mit unterschiedlichen Ausgangslagen in die Partie: Arminia Bielefeld galt als leichter Favorit, da die Mannschaft eine solide Saison spielte und sich im Aufstiegsrennen befand. Erzgebirge Aue hingegen war im Mittelfeld der Tabelle platziert. Die Trainer der beiden Teams, Jens Härtel von Aue und Roberts Uldrikis von Bielefeld, äußerten sich nach dem letzten Spiel nur bedingt zufrieden mit ihren Teams.
Spieleverlauf und Ergebnisse
Das Spiel endete mit einem 2:1-Sieg für Arminia Bielefeld, der damit eine Negativserie von zwei Niederlagen beendete. Erzgebirge Aue wartet hingegen weiterhin auf einen Sieg unter Trainer Jens Härtel, nach mittlerweile fünf Spielen ohne Dreipunkterfolg. Die erste Halbzeit war von Aue dominierten worden, während Bielefeld im zweiten Durchgang deutlich zulegte.
In den weiteren Spielereignissen erhielt Bielefelds Rosenlöcher eine Gelbe Karte nach einem Foul an Aue-Spieler Young. Aue erzielte in der Nachspielzeit den Anschlusstreffer durch Burghardt. Zuvor hatte Bielefelds Kania auf 2:0 erhöht, nachdem Corboz und Oppie ihn angespielt hatten. Das erste Tor für Bielefeld erzielte Corboz selbst. Aue hatte mehrere Hochkaräter, darunter einen Pfostenschuss von Bär, konnte aber nicht in Führung gehen.
Das Spiel war geprägt von vielen Wechseln und Verletzungsunterbrechungen, so musste Aues Vukancic verletzt vom Platz. Zwei weitere Gelbe Karten wurden für Zeitspiel an Bielefelds Kniat und für einen Foulspiel an Bielefelds Grodowski sowie Aues Fallmann gegeben. Nach 90 Minuten und fünf Minuten Nachspielzeit ertönte der Schlusspfiff.
In der aktuellen Tabelle belegt Bielefeld den achten Platz, während Aue drei Plätze dahinter steht.