Stade

Paris Musketeers erobern Stade Bauer: Ein historischer Umzug!

Die Paris Musketeers haben offiziell angekündigt, dass sie ab der Saison 2025 für mindestens vier ihrer Heimspiele ins Stade Bauer umziehen werden. Zuvor fanden die Heimspiele des Teams im Stadion Jean Bouin statt, mit Ausnahme eines Playoff-Spiels. Diese Entscheidung wird als bedeutender Schritt für das Team gewertet, da das Stade Bauer eine lange und bewegte Geschichte aufweist.

Inauguriert im Jahr 1909 in Saint-Ouen-sur-Seine, hat das Stade Bauer eine aktuelle Kapazität von 5.600 Plätzen. Nach umfassenden Renovierungsarbeiten wird die Kapazität auf 10.000 Plätze erhöht werden. Das Stadion, das für den Fußballturnier der Olympischen Spiele 1924 in Paris bekannt ist, wurde zu Ehren des Widerstandskämpfers Dr. Bauer benannt. Es stand in der Vergangenheit vor der Gefahr der Zerstörung, jedoch ist ein Projekt zur Rehabilitation des Stadions im Gange.

Details zu den Heimspielen und Ticketverkauf

Die Paris Musketeers werden vier von insgesamt sechs Heimspielen der Saison 2025 im Stade Bauer austragen. Die Tickets für diese Spiele sind bereits erhältlich und werden zu Preisen zwischen 5 und 35 Euro angeboten. Das erste Spiel im Stade Bauer ist für den 17. Mai 2025 gegen Rhein Fire angesetzt.

Das Stade Bauer, offiziell früher bekannt als Stade de Paris, hat eine lange Verbindung zum Red Star FC und gilt als eines der ältesten Stadien in Frankreich. In den letzten Jahren wurden mehrere Renovierungsprojekte durchgeführt, um den Anforderungen des modernen Fußballs gerecht zu werden. So wird die Osttribüne bis Ende 2025 fertiggestellt sein, wodurch das Stadion zu einem wichtigen Sportzentrum der Region werden soll. Wikipedia berichtet, dass das Stadion sowohl in seiner Kapazität als auch in seinen Einrichtungen modernisiert wird.

Die Entscheidung der Paris Musketeers, in das Stade Bauer umzuziehen, ist Teil eines umfassenderen Plans zur Förderung des Sports in der Region und zur Stärkung der Identität des Teams innerhalb der Community. Das Stadion bietet nicht nur Platz für sportliche Veranstaltungen, sondern fördert auch die Integration von Jugendlichen in den Verein.

Für weitere Informationen über das Stade Bauer und seine Geschichte, besuchen Sie die Seite von The Playoffs.