Uelzen

Der Verfall von „The Walking Dead“: Negans Auftritt kostet Millionen!

„The Walking Dead“ war einst die erfolgreichste Serie auf dem US-Kabelsender AMC, doch nach der sechsten Staffel begannen die Zuschauerzahlen zu sinken. Berichte von az-online.de und comicbook.com zeigen, dass der Rückgang um das Jahr 2016 mit der Einführung des Charakters Negan (Jeffrey Dean Morgan) und der Episode „Last Day on Earth“ begann, die mit einem Cliffhanger endete und die Zuschauer sechs Monate auf die Auflösung warten ließ. In dieser Folge drohte Negan den Überlebenden mit einem Baseballschläger namens Lucille.

Die Folge „The Day Will Come When You Won’t Be“, die in der siebten Staffel ausgestrahlt wurde, sorgte für erhebliche Zuschauerverluste. In dieser Episode starben die Charaktere Abraham (Michael Cudlitz) und Glenn (Steven Yeun) auf brutale Weise, was zu einem Aufschrei unter den Fans führte, die die Gewaltdarstellungen und den Handlungsaufbau kritisierten. Nach der sechsten Staffel sank die durchschnittliche Zuschauerzahl von 13,15 Millionen auf 11,88 Millionen in der siebten Staffel. In der achten Staffel fiel die Zuschauerzahl bei der Premiere auf 11,4 Millionen. In den späteren Staffeln erreichten einzelne Episoden nur noch rund 1,76 Millionen Zuschauer, im Schnitt 1,68 Millionen.

Negans Einfluss auf die Quoten

Nach der Einführung von Negan beobachteten die Macher von „The Walking Dead“ einen signifikanten Rückgang der Zuschauerzahlen. Daten, die von Broadband Choices gesammelt wurden, zeigen, dass die Einschaltquoten nach Negans erstem Auftritt in der Staffel 6 signifikant abnahmen. Der Cliffhanger dieser Folge gilt als der am niedrigsten bewertete Staffelabschluss, mit einer IMDb-Bewertung von 6.5 aus 10 bei über 26.000 Stimmen. In der siebten Staffel wurde die Premiere von „The Day Will Come When You Won’t Be“ ebenfalls kritisiert und erhielt zahlreiche Beschwerden bei der FCC, trotz einer IMDb-Bewertung von 9.1 nach 34.653 Stimmen.

Die Zuschauerzahlen fielen weiter, und die siebte Staffel gilt als die zweitniedrigste bewertete Staffel bei den Kritikern auf Rotten Tomatoes mit 66%, nur über der achten Staffel mit 64%. Die Charakterentwicklung von Negan wurde später positiv erwähnt, vor allem in den neunten und zehnten Staffeln der Serie.

Das Franchise lebt jedoch weiter durch Ableger wie „Fear the Walking Dead“, „The Walking Dead: World Beyond“ und „The Walking Dead: Daryl Dixon“, welche weiterhin neue Zuschauer anziehen können.