Uelzen

Teutonia Uelzen und Schalke 04: Eine außergewöhnliche Fußballgeschichte!

Am 11. Mai 2025 überreichte Hartmut Hanke der Mitarbeiterin von Schalke 04, Pia Kasak, wertvolle Archivmaterialien im Rahmen einer besonderen Geste. Die übergebenen Dokumente und Mannschaftsfotos stammen von einem Freundschaftsspiel zwischen dem SV Teutonia Uelzen und dem FC Schalke 04, das am 28. Juli 1946 stattfand. Diese Archivmaterialien werden nun im Vereinsmuseum von Schalke 04 ausgestellt.

Hanke, der ein umfangreiches Teutonia-Archiv aufgebaut hat, trat mit Schalke in Kontakt, da die Fußballmannschaft Interesse an den historischen Materialien zeigte. Infolge dieser Zusammenarbeit wurde ein Besuch in der Veltins-Arena organisiert, inklusive einer Führung und dem Besuch eines Heimspiels gegen den SC Paderborn. Hanke kündigte zudem an, dass er seine ehrenamtliche Tätigkeit am Fotoarchiv zum 1. Juli beenden wird und auf der Suche nach einem Nachfolger ist.

Historische Verbindungen zwischen den Clubs

Das Freundschaftsspiel, das ein Jahr nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs stattfand, war ein bedeutendes Ereignis für beide Vereine. Die Lüneburger Landeszeitung hatte das Spiel fünf Tage im Voraus angekündigt und es als „das Fußballspiel des Jahres“ tituliert. Die Aufstellungen umfassten prominente Spieler wie Szepan und Kuzorra für die Schalker, welche das Match mit 6:0 (3:0) vor rund 8.000 Zuschauern gewannen. 

Besonders bemerkenswert war die Art und Weise, wie die Spieler von Schalke 04 nach dem Spiel bewirtet wurden. Sie erhielten als Lohn Schinken, Speck und Rübenschnaps und wurden anschließend privat untergebracht. Da die Umkleideeinrichtungen in der damaligen Zeit unzureichend waren, wurde Wasser aus umliegenden Zapfstellen in Zinkwannen herangebracht. Der Schalke Fanclub Uelzen, der seit dem 1. Januar 2009 besteht, hat die Geschichte rund um dieses Spiel wieder aufgegriffen. Er möchte mehr über die Erlebnisse der damaligen Zeit erfahren und sucht lebende Zeitzeugen, die bereit sind, ihre Erfahrungen zu teilen. Interessierte können sich per E-Mail an FC@schalke-fanclub-uelzen.de wenden.