MünsterVechta

Artland Dragons überrollen Uni Baskets Münster in packendem Duell

Die Uni Baskets Münster haben am 7. Februar 2025 eine Niederlage gegen die Artland Dragons einstecken müssen. Das Spiel fand in der Artland Arena in Quakenbrück statt und endete mit einem klaren Ergebnis von 92:69 zugunsten der Dragons. Das Match war Teil der Germany Pro A und zog 1.814 Zuschauer an.

Der Spielverlauf begann vielversprechend für die Münsteraner, die schnell mit 7:2 in Führung gingen. Stefan Weß erzielte einen Dreipunktewurf, während Sigu Jawara aus der Mitteldistanz punktete. Bo Hodges lieferte eine Vorarbeit für Adam Touray. Doch die Dragons konnten die Kontrolle übernehmen und führten in der 6. Minute mit 10:9. Trotz einiger guter Chancen ließen die Münsteraner Punkte liegen und mussten sich in der 8. Minute erneut mit einem 12:16-Rückstand auseinandersetzen. Das erste Viertel endete knapp mit 18:17 für die Gäste.

Schwache Leistung in der zweiten Hälfte

Im zweiten Viertel zeigten die Artland Dragons eine dominierende Leistung, die im Verlauf des Spiels entscheidend sein sollte. Sie legten einen beeindruckenden 20:0-Lauf hin und führten in der 26. Minute bereits mit 35:18. Die Uni Baskets hingegen hatten Schwierigkeiten im Passspiel und in der Defensive. Adam Touray hatte bereits früh drei Fouls angesammelt, was die Situation zusätzlich erschwerte. In der ersten Halbzeit trafen die Münsteraner nur drei von 19 Dreipunktewürfen, was zu einem Halbzeitstand von 44:27 für die Artland Dragons führte.

Auch nach der Halbzeitpause blieb die Performance der Uni Baskets unerfreulich. Trotz aller Bemühungen konnten sie die Wende nicht herbeiführen und das dritte Viertel endete mit einem Gleichstand von 19:19. Im Schlussabschnitt erhöhten die Dragons ihren Vorsprung weiter, indem sie 29 Punkte erzielten, im Vergleich zu nur 23 Punkten der Münsteraner. Am Ende mussten sich die Uni Baskets mit einem Ergebnis von 69:92 geschlagen geben.

Die Viertelergebnisse lauteten: 17:18 / 27:9 / 19:19 / 29:23. Statistisch konnten die Artland Dragons in den Bereichen Zweier-Quote (62% gegenüber 49%), Dreier-Quote (46% gegenüber 28%) und Freiwurf-Quote (74% gegenüber 58%) dominieren. Auch die Anzahl der Assists (23 zu 18) und der Rebounds (40 zu 37) sprach für die Dragons. Das Schiedsrichterteam bestand aus Sirowi, Rogic und Saeidi.

Weitere Informationen zu diesem Spiel sind auch auf Sofascore zu finden, einschließlich detaillierter Statistiken und vorheriger Ergebnisse zwischen den beiden Teams, wie die Plattform berichtet.