FeuerwehrVerden

Großbrand in Achim: Carport in Flammen – Feuerwehr im Großeinsatz!

Am Neujahrsmorgen, den 1. Januar 2025, wurde die Feuerwehr um 10:00 Uhr zu einem Großbrand in Achim Uphusen alarmiert. Die Ortsfeuerwehr Achim-Uphusen erhielt den Einsatzbefehl nach einer Meldung einer Anwohnerin, die das Feuer frühzeitig entdeckte und die Einsatzleitstelle informierte. Der Brand eines Carports, in dem sich vier Fahrzeuge und ein angrenzender Schuppen befanden, hatte sich schnell ausgebreitet und war in Vollbrand geraten.

Die Feuerwehrkräfte waren bereits auf der Anfahrt zum Einsatzort und konnten den Brand innerhalb kurzer Zeit wahrnehmen, was zur Alarmierung weiterer Feuerwehren führte. Bereits nach wenigen Minuten standen Carport und Fahrzeuge in Flammen. Trotz schnellem Eingreifen der Feuerwehr konnte ein geparkter VW sowie die gesamte Konstruktion des Carports nicht gerettet werden. Auch das angrenzende Wohnhaus erlitt durch die Hitze Schäden. Um den Schutz des Wohnhauses sicherzustellen, wurde eine Riegelstellung angeordnet. Die Brandbekämpfung erfolgte unter Verwendung mehrerer Strahlrohre und von einer Drehleiter aus.

Umfangreiche Einsatzkräfte vor Ort

Der Einsatz dauerte bis etwa 12:00 Uhr. Gegen 10:30 Uhr konnte der Brand weitestgehend gelöscht werden, allerdings wurden Nachlöscharbeiten notwendig, um Glutnester zu beseitigen. Insgesamt waren rund 80 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst im Einsatz. Ein Rettungswagen des DRK stand zur Absicherung der Einsatzkräfte bereit, während die Polizei umgehend mit Ermittlungsarbeiten begann.

In einem weiteren Vorfall, der am Dienstagmorgen, dem 30. Mai 2023, in Achim stattfand, brach ebenfalls ein Brand in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Fußgängerzone aus, wie die Kreiszeitung berichtete. Die Feuerwehr wurde dort um 4:18 Uhr alarmiert und trat gegen enorme Rauchentwicklungen und Flammen an. Eine 25-jährige Polizistin erlitt dabei eine Rauchgasverletzung. Feuerwehrkräfte retteten eine Katze aus dem brennenden Gebäude, während etwa 25 Menschen medizinisch im Rathaus versorgt wurden. Die Brandursache wird von der Polizei als Brandstiftung vermutet, und es werden Zeugen gesucht.