Verden

Neues Kapitel in Bierden: Schulleiterin Anke Reinhold geht in den Ruhestand

Anke Reinhold, die langjährige Schulleiterin der Grundschule Bierden, verlässt nach über 15 Jahren ihre Position und geht zum Ende des Monats in den Vorruhestand. Wie der Weser-Kurier berichtet, hat Reinhold um 5.30 Uhr ihren Morgen mit Schwimmen im Ottersberger Schwimmbad begonnen. Ihr Büro ist derzeit noch nicht aufgeräumt, da sie sich mit den Vorbereitungen für die Zeugnisse beschäftigt hat.

Über die Jahre hat Reinhold viele Veränderungen in der Schule erlebt, darunter den technischen Wandel von der elektrischen Schreibmaschine hin zu digitalen Tafeln. Die Grundschule Bierden wird im März mit dem Bau eines Erweiterungsbaus beginnen, der für den Ganztagsbetrieb benötigt wird. Reinhold wird nicht mehr an diesem Aufbau teilnehmen, steht jedoch weiterhin für Fragen der Kollegen zur Verfügung. Sie legt großen Wert auf Empathie und ein positives Miteinander an der Schule.

Nachfolge und persönliche Pläne

Die Nachfolge von Anke Reinhold ist noch nicht geklärt, während Anja Kaiser und Faye Petersen die Schulleitung kommissarisch übernehmen werden. Nach ihrem Ruhestand plant Reinhold, viel Zeit in Irland bei ihrer Tochter zu verbringen, die dort ihr zweites Kind erwartet. Zudem möchte sie mehr reisen, lesen und möglicherweise malen. Ihr morgendliches Schwimmritual möchte sie auch in Zukunft fortsetzen, beabsichtigt jedoch, später am Tag zu schwimmen.

In einem anderen Kontext betont Silke Müller, dass die digitale Transformation auch für Schulleitungen eine Herausforderung darstellt, wie im deutschen Schulportal hervorgehoben wird. Schulleitungen müssen abwägen, welchen Mehrwert Kooperationen für ihre Schülerinnen und Schüler bieten und sollten die Auswahl von Kooperationspartnern gemeinsam mit Schulträgern angehen. Ein fortlaufender Prozess der digitalen Schulentwicklung ist gefordert, um eine neue Kultur des Testens und Versuchens zu etablieren.