PortugalWesermarsch

Dänemark im Handball-Finale: Ein Schritt zur historischen Rekordserie!

Die dänischen Handballer haben sich im Halbfinale der Weltmeisterschaft 2025 souverän gegen Portugal durchgesetzt. Mit einem beeindruckenden Ergebnis von 40:27 (20:16) zieht Dänemark ins Finale ein und bleibt seit nunmehr 36 WM-Spielen ungeschlagen, darunter 35 Siege und ein Remis. Das einzige Unentschieden ereignete sich 2023 gegen Kroatien (32:32).

Dänemark trifft im Finale am Sonntag um 18 Uhr auf Kroatien, die mit Handball-Legende Domagoj Duvnjak antreten, der in diesem Spiel sein letztes Match im Nationaltrikot bestreitet. Der dänische Torhüter Emil Nielsen wurde zum besten Spieler des Spiels gekürt und parierte 15 Würfe der portugiesischen Mannschaft. Mathias Gidsel steuerte neun Tore zum Dänischen Erfolg bei.

Spielverlauf und Taktik

Zu Beginn des Spiels hatte Dänemark Schwierigkeiten, führte lediglich mit 13:12 nach 20 Minuten. Ein umstrittener Schiedsrichterentscheid führte dazu, dass Portugal in dreifacher Unterzahl starten musste. Trotz eines frühen Rückstands kämpfte sich das Team jedoch bis zur Halbzeit auf nur vier Tore heran. Nach der Halbzeit dominierte Dänemark das Geschehen und zog schnell auf sechs Tore Vorsprung davon, während Trainer Paulo Pereira seine Spieler aufforderte, offensiv zu agieren. Nach 43 Minuten betrug der Abstand bereits 10 Tore, als Dänemark mit 30:20 führte.

Im Spiel um den dritten Platz treffen Portugal und der Europameister Frankreich am Sonntag um 15 Uhr aufeinander. Dänemark erklärte, mit dem Streben nach dem vierten Weltmeistertitel in Folge, eine historische Leistung erzielen zu wollen.