
Der Jaderpark hat seine Saison eröffnet und lockt zahlreiche Besucher mit neuen Attraktionen und tierischem Nachwuchs an. Am ersten Tag der Eröffnung waren beide großen Parkplätze des Jaderparks voll belegt und es bildete sich eine lange Schlange am Stand für Saisonkarten. Juniorchef Andy Ludewigt berichtete von umfangreichen Vorbereitungen während der Winterpause, um die Besucher bestmöglich zu empfangen.
Besondere Aufmerksamkeit erhielt die Familienachterbahn „Ziegelblitz“, die mit dem FKF-Award 2025 ausgezeichnet wurde und als Highlight der Saison gilt. Die Achterbahn erstreckt sich über eine Fläche von ca. 4000 Quadratmetern und erreicht eine Höhe von 21 Metern. Mit einem innovativen Launch-System wird das Fahrzeug zunächst rückwärts beschleunigt, bevor es in die Vorwärtsbewegung übergeht. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 500 Meter, wobei die Fahrzeit rund 1,5 Minuten beträgt, und eine Höchstgeschwindigkeit von circa 55 km/h erreicht werden kann, wie auf der Webseite von Jaderpark beschrieben.
Neue Attraktionen und Nachhaltigkeit
Zusätzlich zur Achterbahn wird ein neuer Themenbereich, der „Lütjes Moor“ gewidmet ist, neben dem „Jaderhof“ gestaltet. Die Fertigstellung dieses Bereichs ist für Mai angedacht. Im Rahmen der Saison werden auch tierische Neuigkeiten präsentiert: Der Tierpark hat drei neue Strauße, zwei Elen-Antilopen und ein geschlüpftes Pinguinküken zu vermelden; zehn Pinguineier werden derzeit noch bebrütet.
Um die Nachhaltigkeit zu fördern, wurde die Photovoltaikanlage des Jaderparks erweitert. Besucher können sich über den Eintrittspreis freuen, der für Erwachsene bei 31 Euro, für Kinder (3 bis 12 Jahre) bei 29 Euro und für Senioren (ab 65 Jahre) bei 25,50 Euro liegt. Nicht nur sind Hunde im Park erlaubt, es wird auch kein Eintritt für Geburtstagskinder und -erwachsene erhoben. Die Parköffnung erfolgt täglich von 9.30 Uhr bis 18.00 Uhr, auch an Feiertagen, bis zum 2. November.