
Am Donnerstagnachmittag, dem 13. Februar 2025, wurde die Stadt Wilhelmshaven über eine vermeintliche Gewässerverunreinigung informiert. Passanten hatten einen bräunlichen Film auf der Wasseroberfläche auf der Südseite des Großen Hafens bemerkt, was Alarm bei den zuständigen Behörden auslöste. Der Hafenkapitän informierte daraufhin umgehend die Untere Wasserbehörde, die Feuerwehr und die Wasserschutzpolizei.
Nach einer Probenentnahme konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden, da eine Gewässerverunreinigung ausgeschlossen werden konnte. Der bräunliche Film stellte sich als abgelagerter Schnee heraus, der sich mit zersetzenden Schaumalgen und anderen Schwebstoffen verbunden hatte. Diese Mischung führte zur Färbung des Hafenwassers, wie NWZonline berichtete.