
In Wilhelmshaven wurde am 26. April das Cinéum eröffnet, ein neues Museum, das die 130-jährige Geschichte der Kinotechnik beleuchtet. Dieses Museum, gelegen im historischen Hochbunker an der Heppenser Straße 28a, präsentiert eine Vielzahl an historischen Exponaten und bietet Filmabende an. Besucher haben die Möglichkeit, antike Filmprojektoren, historische Filmrollen sowie moderne Kinotechnik zu bestaunen.
Das Cinéum geht auf eine ursprünglich private Sammlung des Kinotechnikers Michael Onnen zurück. Über 100 Exponate, darunter auch Oscar-prämierte Projektoren, können die Besucher nun bewundern. Bei der Eröffnungsfeier waren rund 120 geladene Gäste anwesend. Onnen betonte die Bedeutung des Museums als Begegnungsort für Filmbegeisterte.
Vielfältige Veranstaltungen geplant
Das Cinéum plant eine Reihe von Sonderveranstaltungen, darunter Filmabende, Vorträge und Workshops. Aktuell steht bereits ein Kinoraum für private Filmvorführungen zur Verfügung, während ein weiterer Kinoraum in Planung ist. Zudem gibt es einen Multi-Veranstaltungsraum, der für verschiedene Zwecke und Feiern genutzt werden kann. Ein Museumsshop ist im Aufbau, und erste Merchandising-Artikel sind bereits erhältlich. Kurzführungen werden jeden Sonntag um 14.30 Uhr und 15.45 Uhr für Gruppen von fünf bis zehn Personen angeboten.
Zusätzlich gibt es in der Region Wilhelmshaven interessante Möglichkeiten, die Geschichte des Zweiten Weltkriegs zu erkunden. Bei einer Leger Battlefield Tour können Interessierte unter anderem einen Luftschutzbunker besuchen, der eine beeindruckende Atmosphäre bietet. Diese Tour umfasst eine Sammlung von Zweiten Weltkrieg-Ephemera, einschließlich Plakaten, Fotos, Militärgegenständen und mehr, was ein eindrucksvolles Zeitdokument der Geschichte darstellt. Die Empfehlung zur Besichtigung des Bunkers wird von Teilnehmern oft ausgesprochen, wobei jedoch auf mögliche Schwierigkeiten für Personen mit Mobilitätseinschränkungen hingewiesen wird, da der Zugang über Treppen erfolgt, wie auf [Tripadvisor](https://www.tripadvisor.com/Attractions-g187356-Activities-c49-Wilhelmshaven_Lower_Saxony.html) nachzulesen ist.
Das Cinéum und die genannten Tourmöglichkeiten bieten somit den Bewohnern und Besuchern von Wilhelmshaven vielfältige Angebote zur Erkundung der regionalen Geschichte und Kultur.