
John H. Niemann verabschiedet sich nach 40 Jahren von der Wilhelmshavener Hafenwirtschafts-Vereinigung (WHV). Niemann war Gründungsmitglied der WHV und übernahm 1991 deren Führung, nachdem er am 15. April 1985 Vize-Präsident wurde. Der Initiative zum Bau des Jade-Weser-Ports wird maßgeblich ihm und der WHV zugeschrieben.
Sein Nachfolger, Andreas Bullwinkel, wurde am 15. April 2025, dem 40. Geburtstag der WHV, in einer Feierstunde im Wilhelmshavener Hotel Atlantic in sein Amt eingeführt. Der Verein, der als Interessenvertretung der maritimen Wirtschaft fungiert, hat sich von 24 Gründungsmitgliedern auf rund 160 Mitglieder vergrößert und begleitet wesentliche Infrastrukturprojekte wie das LNG-Terminal. In Grußworten honorierten Oberbürgermeister Carsten Feist und Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies Niemanns Engagement.
Wechsel in der Unternehmensführung
In der BMW Freese-Gruppe, einem großen BMW-Händler im Nordwesten, gibt es ebenfalls Veränderungen. Sebastian Kayser, der 28 Jahre alt ist und zuvor als Rechtsanwalt gearbeitet hat, ist neu in der Geschäftsführung. In seiner Rolle wird er für den kaufmännischen Bereich, also Finanzen, Controlling und Personalwesen, verantwortlich sein. Zudem besteht die Geschäftsführung der Freese-Gruppe aus Tammo Kayser, Gudrun Kayser und Maximilian Kayser.
Christian Buschkotte wurde am 1. April neues Vorstandsmitglied der Ammerländer Versicherung (AV). Er folgt auf Gerold Saathoff, der 29 Jahre für die AV tätig war, davon 16 Jahre als Vorstandsmitglied. Buschkotte bringt 30 Jahre Branchenerfahrung mit, davon 20 Jahre in Führungspositionen, und möchte das Angebot der Ammerländer Versicherung im Maklermarkt weiterentwickeln. Der Vorstand setzt sich aus Axel Eilers, Christine Lühr-Boekhoff und Christian Buschkotte zusammen.
Weitere Details zur Verabschiedung von John H. Niemann und der WHV e.V. sowie seiner Lebensleistung finden sich in einem Bericht von seaports.de, der auch über die historische Entwicklung des Vereins beleuchtet.
Mehr Informationen zur neuen Führung der BMW Freese-Gruppe und der Ammerländer Versicherung sind im Artikel von nwzonline.de verfügbar.