
Am 24. April 2025 findet in der BBS Wittmund das erste Kickerturnier für Auszubildende und Lehrlinge der Region statt. Die Veranstaltung, die unter dem Motto „Weg vom Smartphone – ran an den Tisch“ steht, wurde in Zusammenarbeit mit der Ausbildungswerkstatt des Taktischen Luftwaffengeschwaders 71 „Richthofen“ sowie regionalen Unternehmen organisiert. Mit diesem Turnier möchten die Veranstalter kommunikationsfördernde Aktivitäten unter den jungen Fachkräften unterstützen.
Die Anmeldung für das Turnier erfolgt über die Ausbildungsbetriebe, und es können bis zu 40 Zweier-Teams in fünf Gruppen gegeneinander antreten. Der Wettbewerb um den „Großen Preis des Bürgermeisters der Stadt Wittmund“ wird an acht Tischen ausgetragen. Zu den Preisen gehören Trophäen, Warengutscheine von regionalen Anbietern wie Cliner Quelle und dem Edeka Center Wittmund sowie ein Catering-Angebot mit Pizza und Currywurst. Interessierte sollten sich bis zum 11. April 2025 per E-Mail an info@abw-wittmund.de anmelden. Weitere Informationen können auf der Website www.abw-wittmund.de/kickerturnier abgerufen werden, wie NWZonline berichtete.
Kooperationspartner und Sponsoren
Zu den Sponsoren des Turniers zählen unter anderem die ABW, Banuat Wohnideen, Baustoffhandel Siebels/Trauco, die KÖSTER Foundation sowie die Sparkasse LeerWittmund. Die Organisation des Events ist aus Gesprächen zwischen politischen und wirtschaftlichen Vertretern der Region entstanden und zielt darauf ab, den Gemeinschaftssinn unter den Azubis zu stärken.
Zusätzlich zu diesem kommenden Turnier berichtet abw-wittmund.de über kürzlich stattgefundene Ereignisse, wie die Freisprechungsfeier am 31. Januar 2025, bei der 11 Auszubildende der ABW Wittmund geehrt wurden. Zu den Ehrengästen gehörten zwei Generäle und der Präsident der IHK für Ostfriesland, Theo Eilers. Die Veranstaltung umfasste auch Grußworte und die Übergabe der Facharbeiterbriefe.