LeipzigWolfsburg

Leipzigs Trainer-Duell: Löw und Hasenhüttl ohne Kontakt vor dem Spiel!

RB Leipzig steht vor einem entscheidenden Spiel im Kampf um die Champions-League-Plätze. Der aktuelle Trainer Zsolt Löw, der seit kurzem als Interimstrainer agiert, trifft am Freitag um 20:30 Uhr erstmals als verantwortlicher Trainer auf seinen früheren Mentor, Ralph Hasenhüttl, der mittlerweile bei Wolfsburg tätig ist. Vor dem Duell haben Löw und Hasenhüttl keinen Kontakt, trotz einer gemeinsamen Vergangenheit, in der Löw zwischen 2016 und 2018 als Assistent von Hasenhüttl in Leipzig fungierte.

Löw betont, dass er und Hasenhüttl sich respektieren und dass es in der Vergangenheit üblich war, zwei- bis dreimal jährlich zu telefonieren. Nach Löws Ernennung zum Interimstrainer schickte Hasenhüttl ihm eine SMS. Löw beschreibt Hasenhüttl als charakterstark und hebt ihre enge Zusammenarbeit in Leipzig hervor. RB Leipzig benötigt dringend einen Sieg, um im Kampf um den vierten Platz in der Tabelle einen Schritt nach vorne zu machen. Bei einem Sieg mit mehr als vier Toren Unterschied könnte Leipzig sogar auf Rang drei steigen. Löw hat das Ziel, unter die besten vier Mannschaften zu kommen. Zudem wird Assan Ouédraogo (18) nächste Woche ins Mannschaftstraining einsteigen, während Antonio Nusa (19) teilweise mit dem Team trainieren wird.

Trainerwechsel bei RB Leipzig

Die sportlichen Veränderungen bei RB Leipzig gehen jedoch über das bevorstehende Spiel hinaus. Marco Rose wurde als Trainer des Vereins entlassen, und Zsolt Löw wurde als Interimstrainer für den Rest der Saison ernannt. RB Leipzig ist auf der Suche nach einem festen Nachfolger für Rose und favorisiert Danny Röhl, derzeit Trainer von Sheffield Wednesday, für die Position. Röhl wird von der Trainerauswahlkommission, die aus Marcel Schäfer (Sportdirektor), Jürgen Klopp (globaler Fußballchef von Red Bull), Mario Gomez (Technischer Direktor) und Oliver Mintzlaff (Vorsitzender des Aufsichtsrats) besteht, hochgeschätzt. Die Kommission ist beeindruckt von Röhls Spielstil und Menschenführung.

Röhl hat in der Vergangenheit bereits in verschiedenen Trainerrollen bei Leipzig gearbeitet und steht nicht nur bei Leipzig, sondern auch bei Southampton, Leicester City und Crystal Palace im Fokus. Neben Röhl werden auch Roger Schmidt (arbeitslos), Matthias Jaissle (Al-Ahli) und Thomas Frank (Brentford) als potenzielle Nachfolger genannt. Den aktuellen Informationen zufolge sind die Entscheidungen und künftigen Entwicklungen bei RB Leipzig von großer Bedeutung für die laufende Saison.