DeutschlandFürstenfeldbruck

Nikola Wex: Neue Impulse für den Chorgesang in Althegnenberg!

Die Chormusik im Landkreis Fürstenfeldbruck erfährt frischen Wind: Nikola Wex ist die neue Kreis-Chorleiterin aus Althegnenberg. Sie tritt die Nachfolge von Anton Trohorsch an, der 23 Jahre lang in dieser Funktion tätig war. Wex, die bereits vier Chöre leitet und neun Instrumente spielt, ist als langjährige Leiterin des Liederkranzes Althegnenberg und im Sängerkreis Fürstenfeldbruck bekannt.

In ihrer neuen Rolle bereitet Wex das Kinder- und Jugendchor-Singen im Mai sowie das Kreissingen im Juni vor. Ein genauer Plan für die traditionellen Sänger-Treffen soll gewährleisten, dass künftig bereits zu Beginn ein gemeinsames Lied gesungen wird, anstatt am Ende. Zudem plant Wex, das Freundschaftssingen wiederzubeleben, bei dem Chöre in kleinerem Rahmen zusammen auftreten können. Ein zusätzliches Anliegen ist es, als Ansprechpartnerin bei der Suche nach Dirigenten zu agieren, da es im Landkreis einen Mangel an qualifizierten Dirigenten gibt. Derzeit suchen zwei Chöre eine neue Leitung.

Förderung der Jugendarbeit

Wex brachte bereits als 12-Jährige ihre Gesangskarriere in Gang, indem sie dem Liederkranz Althegnenberg beitrat. Ihre musikalische Vielseitigkeit zeigt sich nicht nur in ihrer eigenen Gesangstätigkeit, sondern auch in ihrer Erfahrung im Schulorchester des Gymnasiums Olching sowie im Blasorchester Althegnenberg. Nach einer erfolgreichen Teilnahme an einer Chorleiterausbildung, die sie nach der Vertretung einer Kollegin absolviert hat, sieht sie die Überalterung vieler Chöre im Landkreis als großes Problem. Daher betont sie die Wichtigkeit der Jugendarbeit als Schlüssel zur Sicherung des Chornachwuchses. In Althegnenberg gründete sie einen Kinderchor, der in zwei Altersklassen aufgeteilt wurde, und auch ein Jugendchor hat sich etabliert, dessen Mitglieder bereits bei den Erwachsenen singen.

Um Neuzugänge zu gewinnen, veranstaltet Wex „Kneipensingen“ in der örtlichen Sportgaststätte. Eine solche Veranstaltung führte dazu, dass die halbe Fußballmannschaft mit sang und ein Spieler anschließend dem Chor beitrat. Neben ihrer musikalischen Laufbahn arbeitet Wex als Medizinische Fachangestellte und ist Mutter von drei erwachsenen Kindern. Früher spielte sie Volleyball, doch nun prägt die Musik ihr Leben.

Zusätzlich zur neuen Rolle von Wex gibt es auch Möglichkeiten zur Weiterbildung im Bereich Chormanagement. Ein Basiskurs zur Chorleitung wird ab dem 4. März 2025 angeboten, organisiert von Marina Schacherl, die über 15 Jahre Erfahrung als Chorleiterin und -Coachin verfügt. Der Kurs richtet sich an Personen, die eine Singgruppe leiten möchten, und umfasst vier Module zu verschiedenen Aspekten der Chorleitung. Teilnahmezertifikate werden nach Abschluss des Kurses vergeben, der Preis beträgt 290 Euro. Zudem werden Stipendien für Schüler:innen und Student:innen angeboten, um eine breitere Teilnahme zu ermöglichen, was zur positiven Entwicklung der Chormusik in der Region beitragen könnte, wie es [chor-und-stimme.com](https://www.chor-und-stimme.com/basiskurs/) berichtet.