AachenHeinsberg

Bach total: Großes Konzertprojekt begeistert im Bistum Aachen!

Johann Sebastian Bach wird als „fünfter Evangelist“ bezeichnet, was die theologischen Tiefen seiner Werke unterstreicht. Im kommenden Jahr wird der 275. Todestag des Komponisten am 28. Juli 2025 gefeiert. Anlässlich dieses Jubiläums findet im Bistum Aachen ein ökumenisches, kirchenmusikalisches Projekt mit dem Motto „Bach total“ statt, das in Zusammenarbeit mit den evangelischen Kirchenkreisen im Rheinland durchgeführt wird.

Das Projekt erstreckt sich über den Zeitraum vom 26. Januar bis zum 4. April 2025. In diesem Rahmen werden Kirchenmusiker beider Konfessionen das gesamte Orgelwerk von Johann Sebastian Bach aufführen. Insgesamt sind 17 Konzerte an verschiedenen Orten im Bistum Aachen geplant, darunter in der Eifel, Aachen, Düren, Mönchengladbach, Heinsberg und Krefeld. Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei.

Besondere Veranstaltungen für Kinder

Im Rahmen des Projekts sind auch zwei interaktive Kinderkonzerte vorgesehen. Am 26. Januar wird ein Orgelbau-Workshop für Kinder ab 8 Jahren in Willich stattfinden. Im Anschluss daran beginnt das Konzert mit dem Titel „Das Geheimnis der verschwundenen Noten“. Zudem wird am 7. Februar um 19.30 Uhr ein Konzert in der Kempener Thomaskirche mit dem Organisten Niklas Piel stattfinden. Ein weiteres Konzert wird am 30. März um 18 Uhr in der Kempener Paterskirche unter der Leitung der Organistin Ute Gremmel-Geuchen aufgeführt.

Für weitere Informationen zu dem Projekt können Interessierte das detaillierte Konzertprogramm einsehen, wie [bistum-aachen.de](https://www.bistum-aachen.de/Glaube/Liturgie/Kirchenmusik-im-Bistum-Aachen/Bach-Total/) berichtet.

Bereits vorher berichtete [WZ.de](https://www.wz.de/nrw/kreis-viersen/willich-und-toenisvorst/kirchenmusiker-fuehren-bachs-werke-auf_aid-123361341) über die geplanten Veranstaltungen und die Hintergründe des Projekts.